DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN bringt die vielfältige, fantastische Welt und den spielerischen Geist des legendären Rollenspiels in einem umwerfend komischen und actiongeladenen Abenteuer auf die große Leinwand.
.INHALT.
Gibt es Ehre unter Dieben? Die Frage stellt sich unser ungewöhnlicher Held sicher nicht. Unser musikalischer Langfinger Edgin (Chris Pine) bricht in ein beispielloses Abenteuer auf. Unterstützt wird er dabei von einem bunten Team aus Außenseitern mit ungewöhnlichen Talenten: Barbarin Holga (Michelle Rodriguez), Zauberer Simon (Justice Smith), Druidin Doric (Sophia Lillis) und Paladin Xenk (Regé-Jean Page) könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Gegenspieler hat sich der gerissene Forge (Hugh Grant) in Position gebracht. Das gemeinsame Ziel aller Parteien: eine verlorene Reliquie wiederzubeschaffen. Doch die Dinge gehen natürlich gewaltig schief, als sich die Grenzgänger mit den falschen Leuten anlegen. Aber wo keine Ehre, da auch keine Regeln. Und was auch immer sie erwartet, sie werden bereit sein. Vielleicht.
.KRITIK.
DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN ist ein Film, der seine Zuschauer*innen auf eine fantastische Reise mitnimmt und das Gefühl eines klassischen “Pen-&-Paper”-Spiels auf die Leinwand überträgt. Der Film setzt dabei auf eine unbeschwerte Atmosphäre und viel Humor, um das Publikum zu unterhalten und zu begeistern.
Obwohl die Geschichte des Films auf den gängigen Fantasy-Versatzstücken wie Drachen, Zauberern und mächtigen Artefakten basiert, schaffen es die Regisseur John Francis Daley und Jonathan Goldstein, diese Elemente auf eine charmante und erfrischende Art zu präsentieren. Dies gelingt ihm vor allem durch seine Ungezwungenheit und viel Selbstironie. Daley und Goldstein bauen bewusst darauf, hier keine neue epische Welt für die Kinos zu schaffen. Vielmehr legen sie viel Wert drauf, einen beliebten Spieleklassiker würdig für alte und neue Fans auf die Leinwand zu bringen. Es gab schließlich schon so einige Verfilmungen, die allesamt eher als Randnotiz im Filmuniversum erscheinen.
Jetzt ist es so, dass der Film vor allem durch seine liebenswerten Figuren und originellen Ideen aus, die ihm einen einzigartigen Touch verleihen, wirklich vieles richtig zu machen. Er ist flott, witzig, fantastisch und bietet auch für Actionfans gute Unterhaltung. Die Inszenierung ist straff und die visuelle Effekte solide – hier und da merkt man den Green Screen dann doch. Die Szenen sind atmosphärisch dicht und beeindrucken mit imposanten Bildern und atemberaubenden Actionsequenzen.
Und was hat der Film bezüglich Cast auf der Habenseite? Chris Pine, Michelle Rodriguez, Justice Smith oder Hugh Grant lesen sich schon sehr gut, wenngleich Pine und Grant nicht zu meinen Lieblingen gehören, gefallen sie mir hier wirklich sehr gut. Lediglich kränkelt die Beziehung zwischen Pine und Rodriguez. Hier kommt nicht so recht Spielfreue auf. Hier weht allenfalls ein laues Lüftchen, die Chemie scheint nicht ganz zu passen. Dennoch schaffen sie es, in ihren Rollen gut aufzugehen, denn ihre Darstellungen sind schon authentisch und nachvollziehbar.
Unterm Strich ist es ein imposanter Fantasyfilm mit Altbewährtem, der das Rad nicht neu erfindet, aber mit dem, was gegeben ist, viel Unterhaltung schafft. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben hat mich im Kern überrascht. Ich selbst kenne das Spiel nur flüchtig aus Serien wie Stranger Things oder The Big Bang Theory, aber holt es mich dennoch ab. Es ist wohldosiert lustig, ernsthaft und energiegeladen. Und wie heißt es so schön: die Dosis macht das Gift. Aber hier passt alles gut zusammen.
.FAZIT.
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben ist ein Film, der die Erwartungen der Fans des Fantasy-Genres zweifellos erfüllen wird. Der Film ist ein unterhaltsames Abenteuer, das mit viel Witz, Action und visuellen Effekten aufwartet. Auch wenn er keine neuen Maßstäbe im Genre setzt, schafft er es, seine Zuschauer*innen mit einer flapsigen und entspannten Atmosphäre zu begeistern und so auch Unerfahrenen einen gewissen Zugang zu geben.
Originaltitel | Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves |
Produktionsland/-jahr | USA, Kanada 2023 |
Laufzeit | 134 min |
Genre | Abenteuer, Fantasy, Action |
Regie | John Francis Daley, Jonathan Goldstein |
Drehbuch | Jonathan Goldstein, John Francis Daley, Michael Gilio |
Kamera | Barry Peterson |
Kino | 30. März 2023 |
Home Entertainment | – |
Verleih | Paramount Pictures Germany |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.