AIR – DER GROSSE WURF | Wer fliegen will, muss erst laufen lernen

AIR – DER GROSSE WURF, vom preisgekrönten Regisseur Ben Affleck, erzählt die Geschichte der bahnbrechenden Partnerschaft zwischen dem damaligen Newcomer Michael Jordan und der unerfahrenen Basketballsparte von Nike, die mit dem Air Jordan die Sportwelt revolutioniert hat.

.INHALT.

Die Marke Nike ist heute weltweit bekannt und hat einen gigantischen Namen. In den 80er Jahren sah die Situation jedoch etwas anders aus: Zu dieser Zeit stand Nike im Schatten seiner Konkurrenten und war eher die dritte Wahl. Um das zu ändern, wird Sonny Vaccaro (Matt Damon), ein Vertreter von Nike im Auftrag seines Chefs Phil Knight (Ben Affleck), beauftragt.

Die Aufgabe, der er sich im Jahr 1984 stellt, scheint fast unmöglich: Er soll versuchen, einen exklusiven Vertrag mit dem aufstrebenden Basketballstar Michael Jordan auszuhandeln, damit Jordan sozusagen das Gesicht der Marke wird. Der Erfolg dieser Mission wäre ein großer Coup. Doch es gestaltet sich als äußerst schwierig, Zugang zu Jordan zu bekommen. Dennoch gibt Vaccaro nicht auf und belagert Menschen wie Trainer George Raveling (Marlon Wayans) und sogar Michaels Mutter Deloris Jordan (Viola Davis). Schließlich ist dies der Moment, in dem ein ganz besonderes Paar Schuhe geboren wird: die Air Jordans.

© Warner Bros. Pictures Germany/Amazon Prime Video

.KRITIK.

Ben Affleck ist eine Wundertüte – sowohl als Schauspieler und Regisseur. Im Netz wird er als Meme-König gefeiert und hat mit Jennifer Lopez eine scheinbar ewigjunge Begleiterin mit viel gleichgesinnten Temperament an seiner Seite. Doch bevor ich anfange, eine Autobiografie über ihn zu verfassen, widmen wir uns im positiven Sinne einer seiner wohl bis dato besten Arbeiten als Regisseur. Natürlich gibt es u.a. mit Argo einen ebenso guten Film, aber bei AIR – DER GROSSE WURF hat mich Affleck in voller Fülle begeistert und abgeholt. Sowohl vor als auch hinter der Kamera.

Es gibt ja eine Vielzahl von Biopics über berühmte Marken und Menschen, die diese großmachen. Selten erleben wir dabei einen so vertrauten und ehrlichen Blick hinter die Kulissen wie bei Afflecks neuster Regiearbeit. Natürlich steckt hier Hollywood und Hochglanz dahinter, die Budgets sind groß und die Darsteller größer. Aber dennoch wirkt alles so minimalistisch und authentisch. Was mir bei der deutschem Biopic Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen einfach zu sehr typisch Deutsch war – hier geht es ja um die Geschichte und Geburtsstunde(n) von Adidas und Puma – kommt bei Air – Der große Wurf nicht so extrem zum Tragen. Man konzentriert sich vorrangig auf ein Kapitel in der Entstehungsgeschichte von Nike. Aber wohl auf der größte in der Geschichte des Sportbekleidungsunternehmens. Aus dem Nirwana hin zu einer Weltmarke. Und das alles, dank den unaufhaltsamen Einsatz eines einzigen Mitarbeiters.

Das Biopic erzählt die Geschichte von Sonny Vaccaro, gespielt von Matt Damon, einem ehrgeizigen Nike-Vertreter, der die Marke in den 80er Jahren aus dem Schatten der Konkurrenz herausholen soll. Großes Kopfzerbrechen macht sich breit, denn die Konkurrenz ist mit Adidas, Puma, Reebok & Co größer und beliebter. Doch wie überholt man die Konkurrenz? Ganz einfach! Getreu dem Motto “höher, schneller, weiter” setzt sich Vaccaro das ehrgeizige Ziel, den aufstrebenden Basketballstar Michael Jordan als Aushängeschild und Partner für Nike zu gewinnen. Was zunächst als Himmelfahrtskommando beginnt, nimmt im weiteren Verlauf eine ungeahnte Wendung. Der Ausgang kennen wir. Aber was passiert zwischen Idee und dem wahrgewordenen Wahnsinn? Genau das setzt Affleck an und zeichnet Vaccaros steinigen Weg, der immer wieder von Rückschlagen, kuriosen Begegnungen und unermüdlicher Zuversicht gepflastert ist.

Air – Der große Wurf bietet eine fesselnde Erzählung, die uns mitreißt, während wir Vaccaros hartnäckige Bemühungen verfolgen, Michael Jordan für die Zusammenarbeit zu gewinnen. Dies ist mitunter humorvoll, tragisch, aber vor allem unterhaltsam inszeniert. Der Film zeigt die Opfer, den Enthusiasmus und die Entschlossenheit, die hinter der Entstehung der revolutionären Air Jordans stecken. Mit Matt Damon, der gemeinsam mit seinem Freund Affleck an den Film gearbeitet hat, bekommen wir einen überzeugenden Charakterdarsteller vor die Nase gesetzt, der Vaccaro überzeugend darstellt.

Für mich ebenfalls ein großer Pluspunkt: Die Inszenierung des Films fängt die Atmosphäre der 80er Jahre perfekt ein und lässt uns in diese aufregende Zeit eintauchen. Die Kostüme, die Musik und die visuellen Elemente tragen dazu bei, eine authentische Stimmung zu erzeugen und uns das Gefühl zu geben, Teil der Nike-Geschichte zu sein – ohne uns einen Bären aufbinden zu wollen. Endlich mal wieder ein Film, der ein Abo rechtfertigt.

.FAZIT.

Air – Der große Wurf ist nicht nur für Sport- und Sneaker-Enthusiasten ein absolutes Muss, sondern für jeden, der sich von inspirierenden Geschichten über den Aufstieg von Unternehmen und den Glauben an eine Vision begeistern lässt. Der Film zeigt, dass mit Leidenschaft, Beharrlichkeit und einer Prise Risikobereitschaft selbst die unmöglichsten Träume wahr werden können. Affleck hat hier großartige Arbeit geleistet und sein namenhaftes Ensemble um sich versammelt, die diesen Film noch besonderer machen.



OriginaltitelAir
Produktionsland/-jahrUSA 2023
Laufzeit111 min
GenreDrama, Komödie, Biopic
RegieBen Affleck
DrehbuchAlex Convery
KameraRobert Richardson
Kinostart6. April 2023
Home Entertainment12. Mai 2023 (Amazon Prime Video)
VerleihAmazon Prime Video / Warner Bros. Pictures Germany