PIKMIN 4 | Mit alten Gefährten in neue Welten

Die Pikmin sind zurück und ziehen in ein großes Abenteuer in PIKMIN 4 für Nintendo Switch – zupfe sie aus dem Boden und gib ihnen Befehle, während du mit ihrer Hilfe einen geheimnisvollen Planeten erkundest.

.ZUM SPIEL.

In PIKMIN 4 erlebt der Spieler eine Handlung, die sich deutlich von den Vorgänger und deren Geschehnissen unterscheidet. Diesmal begibt sich Captain Olimar auf eine aufregende Reise zum Planeten PNF-404, der durchaus eine gewisse Ähnlichkeit zu unserer Erde hat. An Bord seines treuen Raumschiffs, der SS Dolphin, ist er auf der Suche nach Abenteuern und natürlich diverser Entdeckungen. Doch kaum ins neue Abenteuer aufgebrochen, legt er eine Bruchlandung hin. Gestrandet auf einen für ihn fremden Planeten muss er nun mit der Hilfe zahlreicher Pkimin versuchen, die abhanden gekommen Raumschiffteile, die bei Unfall verloren gegangen sind, wiederzufinden.

Nachdem er das fehlende Funkgerät seines Raumschiffs im Inneren des Hero’s Hideaway entdeckt hat, sendet Captain Olimar einen verzweifelten Notruf ab. Doch der Drang, diese unbekannte Welt zu erforschen und weitere Teile seines Raumschiffes zu finden, bringt Olimar in große Schwierigkeiten. Er verschwindet plötzlich von der Bildfläche. Doch ein tapferer Raumfahrer konnte Olimars Hilferuf in der Weltraumzentrale erreichen.

Ihr, als neues Mitglied des “Rescue Corps”, werdet nun mit der wichtigen Aufgabe betraut, Olimar zu finden und die Rettungsmission erfolgreich abzuschließen. Doch schnell wird klar, ohne die Pikmin geht gar nichts…

.TEST.

Das Warten hat ein Ende, doch worauf haben wir eigentlich gewartet? Zehn Jahre hat es gedauert, bis Nintendo eine seiner beliebtesten und nervigsten Reihen eine weitere Fortsetzung spendiert hat. Mit Pikmin 4 kehren die possierlichen Setzlinge zurück und dürfen sich gleichsam in ein völlig neues Abenteuer stürzen. Denn nicht nur optisch macht die Spielwelt einen frischen Eindruck, auch die Figuren und Handlung präsentieren sich im neuen Glanz.

Ja, Pikmin 4 sieht toll aus und dürfte nicht nur Hobbygärtnern, ein Lächeln entlocken. Der Mikrokosmos ist gigantisch und erinnert deutlich an den heimeligen Garten meiner Oma. Hier kreucht und fleucht es in allen Formen und Farben. Doch bevor wir den Eindruck gewinnen, dass wir hier als Ein-Mann-Retter auf der Erde rumstiefeln, wird schnell klar: diese Welt ist anders. Sicherlich erinnert viel an die Erde, doch so manche Kreatur ist gewiss in keinem Lexikon der Welt zu finden. Außerirdische Wesen, die vielleicht etwas mit dem Verschwinden von Olimar zu tun haben? Wer weiß, wer weiß! Aber zum Glück haben wir die ehrenvolle Aufgabe, dies herauszufinden. Also nehmen wir all unseren Mut zusammen und stürzen uns ins Abenteuer… oder Rettungsmission. Ist ja immer eine Sache des Blickwinkels.

Apropos Blickwinkel: mein Gott sieht das Spiel toll aus. Mit viel Liebe zum Detail haben die Entwickler eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Spielwelt geschaffen. Jede Umgebung, sei es der üppige Garten oder die schattigen Wälder, lädt zum Entdecken ein. Da kann es schon mal passieren, dass wir vergessen, warum wir eigentlich hier sind. Aber kein Wunder, so werden wir als Spieler mit Farben und Formen konfrontiert, die einen den Alltag vergessen lassen. Und natürlich sorgen die Pikmin zusätzlich dafür, dass euch nicht langweilig wird. Eigentlich haben wir auch keine andere Wahl, jeden Winkel dieses liebevoll gestalteten Universums zu erkunden. Tja, und dann wuseln auch noch diese kleinen Wesen frech, witzig und vor allem lebendiger denn je um einen herum. Mit flüssigen Animationen und einer riesigen Miniaturwelt verzeiht man die Wartezeit von zehn Jahren.

Doch wer glaubt, das Spiel spielt sich von alleine, hat sich geirrt. Man braucht schon etwas Gehirnschmalz um in dieser Welt zu “überleben”. Also bedarf es viel Geschick und taktischem Verständnis. Doch was sich jetzt hier so kompliziert anhört, ist auch für Quer- bzw. Neueinsteiger spielend leicht zu erlernen – sofern man das gewisse Feingefühl besitzt. Die Steuerung der Pikmin, das Lösen von Rätseln und das Bewältigen von Herausforderungen erfordern eine geschickte Hand und strategisches Denken. Die Vielfalt der Pikmin-Typen und ihre einzigartigen Fähigkeiten sorgen für ein einmaliges Spielerlebnis. Die Spieler müssen nicht nur ihre Pikmin taktisch einsetzen, sondern auch ihre Umgebung klug nutzen, um Hindernisse zu überwinden und Aufgaben zu erledigen. Also mit der Brechstange ist nicht.

Generell war die Reihe noch nie sonderlich bekannt dafür, harte Shooter-Hunde eine Plattform für Gewaltorgien zu bieten. Vielmehr ist das der entschleunigende Ausgleich zu Feuer, Schweiß und Explosionen. Einzig euer Hirn dürfte hier erfrischend gefördert werden. Der Mix aus Taktik und Rätsel hat die Reihe so beliebt gemacht. Das Sammeln, Befehlen und strategische Einsetzen eurer kleinen Gefährten, um Hindernisse zu überwinden, Feinde zu besiegen und Aufgaben zu erledigen, ist ein raffinierter Spaß. Und da sich die Anforderungen an die Spielwelt stetig ändern, müsst ihr als Spieler jedes Mal aufs Neue euer Herangehensweise überdenken. Jedes Gebiet ist anders und möchte auf unterschiedliche Arten entdeckt, erforscht und gemeistert werden. Also passt auf und lernt!

Es geht nicht nur darum Olimar zu finden, sondern auch in diesem Mikrokosmos sich gewissen Gefahren zu stellen. Epischen Bosskämpfen, die alles erfordern, von schnellen Reflexen bis hin zu klugem Timing, bekommt ihr hier ebenfalls. Aber der Kern bleiben die Rätsel, die kreativ gestaltet sind und eben den Einsatz unterschiedlichster Pikmin erfordert.

Die Charaktere und Animationen in Pikmin 4 sind voller Charme und Persönlichkeit. Die Pikmin-Kreaturen sind nicht nur Helfer, sondern auch liebenswerte Wesen, die den Spieler mit ihren Bewegungen und Reaktionen auch das eine oder andere Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Die Welt fühlt sich nicht nur lebendig an, dank der Ameisen, Käfer und anderen Kreaturen, die ihre eigenen Aktivitäten haben und die Umgebung bevölkern, lebt diese Spielwelt buchstäblich. Und das Beste: man kann diese sogar im Multiplayer erleben. Auch wenn dieser Modus etwas rudimentär und etwas deplatziert wirkt, so animiert er dennoch zu gemeinsamen Abenteuer. Aber gerade die neuen Mechaniken, Ideen und Gegner lassen Pikmin 4 zum besten Teil der Reihe werden und man verzeiht hier und da vielleicht das etwas zu lange Tutorial oder Kameraprobleme (so war es bei mir).

.FAZIT.

Abgesehen von einigen kleinen Kritikpunkten präsentiert sich Pikmin 4 zweifelsohne als der bisherige Höhepunkt der Serie. Angesichts der neuen Spielmechaniken, kreativen Ideen, herausfordernden Gegner, vielfältigen Pikmin und des dadurch gebotenen Umfangs verwundert es kaum, dass die Entwicklung dieses Spiels so viele Jahre in Anspruch genommen hat. Aber das Warten hat sich wirklich gelohnt.



GenreTaktik & Strategie
EntwicklerNintendo
PublisherNintendo
Veröffentlichung21. Juli 2023
PlattformNintendo Switch