Nervenzerreißender Survival-Thriller im Stil von “47 Meters Down” und “The Shallows”. In DEEP FEAR – TAUCH UM DEIN LEBEN entpuppt sich eine vermeintliche Rettungsaktion als Himmelfahrtskommando.
.INHALT.
Die Tauchlehrerin Naomi (Mãdãlina Ghenea) rettet nach einem Sturm zwei Schiffbrüchige aus dem Meer. Anfangs zeigen sich Maria (Macarena Gómez) und Jose (Stany Coppet) dankbar, doch die losgelöste Stimmung weicht schnell einem Überlebenskampf. Denn die beiden Geretteten erweisen sich als kaltblütige Narco-Gangster, die Naomi gewaltsam zwingen, nach einer Schiffsladung Kokain zu tauchen. Weit weg vom sicheren Hafen und ihrem Freund Jackson (Ed Westwick), hat sie keine andere Wahl als diese Aufgabe zu erfüllen. Doch während zwei Kriminelle an Bord nicht schon schlimm genug, liegt das Wrack auch noch in mitten eines Jagdreviers voller tödlicher Haie.
.KRITIK.
Auf den ersten Blick könnte man hinter DEEP FEAR – TAUCH UM DEIN LEBEN eine aber witzige Trash-Produktion erwarten, doch dem ist tatsächlich nicht so. Überrascht von dieser Erkenntnis habe ich vertretbaren 84 Minuten Hai-Action gestellt und war am Ende angenehmer überrascht als ich im Vorfeld dachte.
Mit Sicherheit kann man hier keine Hochglanz-Produktion erwarten. Die Außenaufnahmen, Drohnenflüge und Kameraeinstellungen erinnern schon sehr stark an einen Imagefilm für ein Urlaubsresort, aber sie verfehlen dennoch nicht ihren Zweck. Schließlich soll uns auch das Paradies und diese Freiheit, die uns Hauptdarstellerin Mãdãlina Ghenea als Weltenumseglerin Naomi hier suggeriert, abgebildet werden. Dies gelingt ganz gut. Und generell bin ich auch überrascht, dass hier bei Weitem keine unbekannten Gesichter vor der Kamera rumturnen. Den einen oder anderen hat man durchaus auch schon größeren Produkten gesehen. Dies wertet den Film natürlich zusätzlich auf, ist aber bei Weitem kein Argument dafür, den Film zu schauen.
Die Tatsachen schafft der Film allerdings dafür selber, denn er ist überrascht kurzweilig und unterhaltsam. Auch wenn mich das Schauspiel nicht gänzlich überzeugt hat (mit Ausnahme von von Macarena Gómez), so hat der Film seine Reize – nicht nur optisch. Auch inhaltlich weiß der Film Akzente zu setzen und die Zuschauer durchaus zu packen. Bei 84 Minuten Spieldauer hat man zudem das richtige Maß an Länge gewählt. Und gerade in den Momenten, wo die Haie in einen Blutrausch verfallen, kommt dieser Nervenkitzel auf, für den man derartige Filme schaut. Davon hätte ich sehr gerne mehr gehabt. Aber es ist auch kein Horrorfilm, sondern ein Thriller und dafür macht er seine Sache auch recht gut.
.FAZIT.
Ein Film, der nicht wehtut. Deep Fear – Tauch um dein Leben erfindet das Rad nicht neu, aber hat durchaus seinen Unterhaltswert. Dieser Film ist wieder ein Paradebeispiel dafür, dass man nicht vorschnell urteilen sollte. Schöner Ausflug mit tödlichen Folgen!
Originaltitel | Deep Fear |
Produktionsland/-jahr | Großbritannien, Malta 2023 |
Laufzeit | 84 min |
Genre | Action, Thriller |
Regie | Marcus Adams |
Drehbuch | Robert Capelli Jr., Sophia Eptamenitis |
Kamera | Mark Silk |
Kino | – |
Home Entertainment | 16. November 2023 |
Verleih | Busch Media Group |