Der Pianist

Der Pianist – Roman Polanski’s Meisterwerk heute im TV

Mit der Autobiografie “Das wunderbare Überleben” von Wladyslaw Szpilman erzählt der gefeierte Regisseur Roman Polanski eine wahre Geschichte, die er vor 65 Jahren am eigenen Leib erfahren musst.

Der Pianist - Filmplakat

© Tobis & Studiocanal

Inhalt

Mit dem Einmarsch der Nazis in Polen, beginnt auch für den gefeierten Konzertpianist Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody) eine Zeit des Leidens. Er muss tagtäglich mit ansehen, wie hilflose Menschen drangsaliert und aus purer Willkür gequält werden. Nur mit viel Glück entkommt Szpilman der Deportation aus dem Warschauer Ghetto und findet in den Ruinen der Stadt Zuflucht. Im täglichen Kampf ums nackte Überleben in der geisterhaften und entvölkerten Metropole, hilft ihm ausgerechnet ein deutscher Offizier (Thomas Kretschmann).

Kritik

Mit detailreicher Perfektion rekonstruierte Roman Polanski die Zeit der Nazi-Tyrannei in den Warschauer Ghettos. Authentisch, bewegend und mitfühlend gehen wir den Weg mit Szpilman, begleiten ihn durch eine Welt des Terrors und der Angst bis wir zu einem Teil von ihm werden. Wir sehen durch seine Augen, was sich damals zu getragen hat, auch wenn wir am Liebsten die Augen verschließen würden.

Fazit: Roman Polanskis Meisterwerk Der Pianist ist großes Kino. Mit ergreifender Intensität packt der Film den Zuschauer und zieht ihn ins kühle Geschehen der damaligen Zeit hinein.

DE/FR/GB/PL 2002 // Spielzeit: 150 min // Freigegeben ab 12 Jahren

Der Pianist um 20:15 Uhr auf Servus TV (Wdh. 01:55 Uhr).