Zombies sind ein probates Mittel, um eben mal die Erden den Bach runtergehen zu lassen. Alles fängt meist mit einem Virus an, breitet sich dann rasend schnell unter der Bevölkerung aus und ehe wir’s uns versehen, sieht die Alltagsplanung gleich mal anders aus. So geschehen auch in JUAN OF THE DEAD, wo Juan und sein Freundeskreis – der täglich wächst und schrumpft – versuchen, diesem Chaos Einhalt zu gebieten – und vielleicht den einen oder anderen Taler dazu zu verdienen.
Inhalt
Juan (Alexis Díaz de Villegas) ist ein Schlitzohr und Lebenskünstler. Er liebt Kuba, denn hier muss er nicht arbeiten. Doch 50 Jahre nach der Revolution tauchen in Havanna merkwürdige Dissidenten auf. Ein Virus scheint sie in blutrünstige Bestien verwandelt zu haben. Das Staatsfernsehen ist sich sicher: Das Unheil kommt mal wieder aus Amerika. Bewaffnet mit Paddeln und Macheten ziehen Juan und seine Freunde los, um gegen die neue Revolution zu kämpfen und dabei noch etwas Geld zu verdienen.
Kritik
JUAN OF THE DEAD sprüht nur so vor Charme und Witz, wie Shaun of the Dead. Es wird eine echte und angenehme Stimmung erzeugt, die sich mit einem Hauch Tragik vereint und der Zombie-Schnetzelei die nötige Würze verleiht. Dabei ist es besonders erfrischend, dass wir uns nicht einmal mehr in den USA oder einem anderen durch die Zombies heimgesuchtes Land befinden, sondern auf KUBA – eigentlich ein untypisches Land für eine Zombie-Apokalypse – doch es funktioniert. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet – die einen mehr, die anderen weniger – doch gefühlt folgt jeder einer Bestimmung. Juan of the Dead muss sich vor vergleichbaren Werken nun wirklich nicht verstecken und überzeugt, obwohl vieles “nein” schreit.
Fazit: Eine gelungene Zombie-Satire, die mit ihrer Dynamik und Charakter durchaus mit Shaun of the Dead und anderen Horrorkomödien mithalten kann.
Originaltitel: Juan de los muertos Produktionsland/-jahr: ES/CU 2011 Laufzeit: 92 min Genre: Action, Abenteuer, Komödie Regie: Alejandro Brugués Drehbuch: Alejandro Brugués Kamera: Juan Sebastian Baron Kinostart: 11. April 2012 (in ausgewählten Kinos) Home Entertainment: 25. September 2012 Verleih: Pandastorm Pictures
(Quelle: Pandastorm Pictures)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.