Chronicle

CHRONICLE | Wozu bist du fähig?

Was würdest du tun, wenn du plötzlich über ungeahnte Möglichkeiten verfügst, deine Umwelt und dich selbst zu verändern? Dieses Schicksal wurde den drei Freunden Andrew, Matt und Steve bei einem nächtlichen Ausflug in eine Höhle zu teil, doch aus anfänglichem Spaß mit den neuen Kräften, wird schnell bitterer Ernst.

Chronicle

© 20th Fox Home Entertainment Germany

Inhalt

Andrew Detmer (Dane DeHaan) ist im Grunde ein ganz normaler Junge. Doch daheim ist längst nicht mehr alles im Lot. Seine Mutter liegt im Sterben und sein Vater verlor längst seinen Job, trinkt zu viel und macht auch vor Gewalt nicht halt. Um sein Leben zu dokumentieren, kauft Andrew eine Kamera, mit der er fortan seinen Alltag bestreitet. Die Kamera wird Zeugnis darüber ablegen, was Andrew mit seinen Freunden Matt Garetty (Alex Russell) und Steve Montgomery (Michael B. Jordan) in den kommenden Wochen erleben wird.

Während einer Party im Wald finden die drei Freunde eines Tages ein Loch, sie beschließen, dieses zu erforschen und stoßen dabei auf einen seltsam leuchtenden Stein. Eine nähere Untersuchung dieses Steins sorgt für massive Nebenwirkungen und so erlangt jeder der drei Jungs telekinetische Fähigkeiten. Zu Beginn sind die Kräfte der Freunde begrenzt, doch diese nehmen bald spürbar zu. Reicht es anfänglich nur für Ballexperimente im Garten, ist bald die ganze Stadt ein großer Tummelplatz und spätestens als Andrew, Matt und Steve die Kräfte zum Fliegen nutzen können, gibt es keine Grenzen mehr. Doch schnell wird klar, jeder der Jungen denkt anders über die neuerlangte Macht: Unkontrolliert stellen die Fähigkeiten schnell ein Risiko für andere Menschen dar und vor allem Matt erkennt bald, dass es Regeln geben muss, die nicht überschritten werden dürfen. Nur Andrew sieht nicht ein, wieso er sich zurückhalten sollte…

(Quelle: moviejones.de)

Kritik

Found-Footage, ein vergleichweise junges Genre, begründet von jungen Filmemachern, die auf der Suche nach neuen Erzählmöglichkeiten im Bereich Film waren. Blair Witch Project, Paranormal Activity, [REC] oder eben Chronicle bedienen sich dieser Art von stilistischer Erzählung. Es bietet die Möglichkeit eine Geschichte protagonistennah und authentisch zu erzählen, damit erhält man ein glaubwürdiges Konstrukt. CHRONICLE erzählt die etwas andere Superheldengeschichte, in der es keine wirklichen Superhelden gibt. Es ist kein Biss durch eine Spinne, es ist kein Forschungsunfall oder weltfremdes Ereignis, es ist ein Objekt in einer Höhle, welches die drei Freunde finden, berühren und sich daraufhin an Nichts mehr erinnern können. Die Entwicklung der Freunde steht in jeder Sekunde im Mittelpunkt der Geschichte, wir begleiten sie mittels Kamera bei den ersten Versuchen, die Kräfte zu kontrollieren, werden Zeuge wie sie diese massiv einsetzen und urteilen zum Schluss darüber, ob und wie Superkräfte Auswirkungen auf unseren Alltag haben können. Spannend und intensiv erzählt Regisseur Josh Trank fast schon eine Coming-of-Age-Geschichte mit Extremen aus Drama, Thriller und Science-Fiction. Doch bei all dieser Ernsthaftigkeit, gibt es auch jene Momente, in der wir einfach nur genießen, staunen und uns wünschen, einmal die gleichen Fähigkeiten zu besitzen.

Fazit: Einer der besten Found-Footage-Filme mit viel Tiefgang, in der sich Schauspieler Dane DeHaan für Großproduktionen, wie The Amazing Spider-Man 2, empfehlen konnte. Doch auch die Leistung aller Beteiligter zeugt vom guten Zusammenspiel zwischen Script, Regie und Cast.

US 2012 // Spielzeit: 84 min // Freigegeben ab 16 Jahren

CHRONICLE – WOZU BIST DU FÄHIG?, um 22:05 Uhr auf ProSieben.