Es ist wieder mal Feiertag, genauer Christi Himmelfahrt oder unter der modernen Bezeichnung auch Männertag genannt. Während ganze Männergruppierungen um die Häuser ziehen und einzeln Verwirrte, sowie Frauen eher daheim bleiben, haben sich einige findige Fernsehsender ein tolles abendfüllendes Programm überlegt: BRAUTALARM, WALL-E & 21 GRAMM.
– – – – –
RTL / 20:15 UHR
Annies (Kristen Wiig) Leben ist ein einziges Durcheinander: In der Liebe findet sie kein Glück und auch finanziell sieht es für sie alles andere als rosig aus. Doch als ihre beste Freundin Lillian (Maya Rudolph) heiratet, hat sie nur noch ein Ziel: Als deren Brautjungfer die beste Hochzeit aller Zeiten zu organisieren. Zuerst voller Ehrgeiz angesichts dieser neuen Aufgabe, machen Annie schon bald die überaus chaotische Hochzeitsgesellschaft, die wohlhabende Helen (Rose Byrne) und ihre eigene Sehnsucht nach Liebe das Leben schwer.
Fazit: Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder haben wir Mitleid mit Annie oder wir hassen sie für ihr Verhalten. Ganz gleich für was wir uns schlussendlich entscheiden, tragisch und komisch ist er in einem guten Verhältnis.
US 2011 // Spielzeit: 124 min // Freigegeben ab 12 Jahren
– – – – –
KABEL1 / 20:15 UHR
WALL-E – DER LETZTE RÄUMT DIE ERDE AUF
Schlussendlich ist es also doch passiert: Die Erde ist nicht mehr bewohnbar, komplett verschmutzt, ein Desaster. Und während die Menschen auf andere Planeten umgesiedelt werden, bleiben einige Roboter zurück um das Chaos zu beseitigen und ein bisschen aufzuräumen. Als ein technischer Defekt seine “Leidensgenossen” ins Roboter-Nirwana katapultiert, ist Wall-E der einzige seiner Art, der noch funktionstüchtig ist. 700 eintönige Jahre lang geht er seiner Arbeit nach, bis eines Tages plötzlich ein Raumschiff landet.
Fazit: Man muss diesen kleinen Roboter einfach lieben. Mit wenig Text, aber dafür mit umso mehr Herz und Komik.
US 2008 // Spielzeit: 98 min // Freigegeben ohne Altersbeschränkung
– – – – –
SERVUSTV / 22:00 UHR
Iñárritus Film kombiniert drei unterschiedliche Erzählebenen auf ungewöhnliche Weise: Da ist zum einen der College-Professor Paul Rivers (Sean Penn) und seine Frauen Mary (Charlotte Gainsbourg), die sich als Paar zwischen Leben und Tod bewegen: Während er dringend auf eine Herztransplantation wartet, hofft seine Frau darauf, durch eine künstliche Befruchtung schwanger zu werden. Cristina Peck (Naomi Watts), eine Frau mit bewegter Vergangenheit, hat die wilden Drogenexzesse hinter sich gelassen und gegen ein bürgerliches Leben an der Seite des Architekten Michael (Danny Huston) mit zwei kleinen Töchtern eingetauscht. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los. Und der Ex-Sträfling Jack Jordan (Benicio Del Toro) schließlich, der mit seiner Frau Marianne (Melissa Leo) mühsam die Familie durchbringt, verfällt in religiösen Eifer, und wird auf eine schwere Prüfung nach der anderen gestellt. Ein tragischer Unfall verknüpft nun die unterschiedlichen Schicksale miteinander und stellt alle drei Hauptpersonen auf eine harte Probe.
Fazit: Ein Meisterwerk mit herausragenden Darstellern und dramatischer Geschichte. Ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss!
US 2003 // Spielzeit: 114 min // Freigegeben ab 12 Jahren