Die legendären Hammer-Studios melden sich mit DIE FRAU IN SCHWARZ eindrucksvoll zurück – mit einem Daniel Radcliffe, der nicht nur als auserwählter Zauberlehrling eine gute Figur macht, sondern auch als alleinerziehender Anwalt in einer düsteren Umgebung souverän glänzt.
Inhalt
Junganwalt Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) führt kein einfaches Leben: bei der Geburt des ersten Kindes, verstirbt seine Frau und beruflich läuft es in einer großen Londoner Kanzlei auch nicht gerade optimal. Doch sein Arbeitgeber möchte ihm eine letzte Chance gewähren. Er erhält den Auftrag, den sonst niemand annehmen will. In einem von Marschland umgebenen, völlig isolierten Anwesen soll er das Erbe der verstorbenen Besitzerin Alice Drablow klären. Dort bemerkt Kipps schnell, dass er bei den Einheimischen nicht, bei einer gespenstischen Erscheinung, aber durchaus willkommen ist. Im verwinkelten, verwaisten Anwesen Eel Marsh verbringt er Stunden über einer Flut von Papieren und spürt schon bald, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Er hat das Gefühl, nicht allein zu sein und glaubt, die Gestalt einer schwarz gekleideten Frau gesehen zu haben. Aber kann er sicher sein, oder spielt ihm seine Vorstellungskraft einen Streich und alles ist nur Einbildung? Die Dorfbewohner jedenfalls haben Angst vor der Erscheinung, ihnen wäre es am liebsten, Kipps würde den Ort, auf dem ein Fluch zu liegen scheint, so schnell wie möglich wieder verlassen. Durch den Gutsbesitzer Mr. Daily (Ciarán Hinds), ein aufgeklärter Geist, der ihm als einziger Obdach gewährt, kommt Kipps schrecklichen Ereignissen aus der Vergangenheit auf die Spur, die plötzlich auch sein Leben zu bedrohen scheinen.
Kritik
Gänsehaut-Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Sekunde verströmt die Verfilmung von Susan Hills gleichnamigem Bestseller DIE FRAU IN SCHWARZ. Daniel Radcliffe zeigt in seinem ersten Film nach dem Welterfolg Harry Potter, Nervenstärke und beweist sein Schauspieltalent in einer ganz neuen Liga. Die Briten katapultierten Die Frau in Schwarz damals auf den ersten Platz der Kinocharts, aber auch auf dem heimischen Flimmerkasten kommt das Gruselvergnügen gut an. Neben nicht all zu oft in Erscheinung tretenden Schauspielern (mit Ausnahme von Ciarán Hinds), gehört Daniel Radcliffe zu dem Namenhaftesten, der sich allenfalls der grandiosen Kulisse geschlagen geben muss, die das beklemmende und verstörende Szenario hervorragend verstärkt.
Fazit: Harry Horror statt Polter Potter… siehst du sie, wirst du sterben!
UK/CA/SE 2012 // Spielzeit: 95 min // Freigegeben ab 16 Jahren
DIE FRAU IN SCHWARZ erhältlich auf DVD, Blu-ray und VOD.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.