Melancholia

Melancholia – Bedrückendes Meisterwerk von Lars von Trier heute im TV

Der dänische Filmregisseur Lars von Trier erzählt in seinem Sciene-Fiction-Drama MELANCHOLIA, die Geschichte der bedrückten Justine (Kirsten Dunst) und ihrer Schwester Claire (Charlotte Gainsbourg). Nach einer Eingangssequenz, die einen Traum von Justine zeigt, in dem sie das Ende der Welt durch die Kollision mit dem Planeten Melancholia sieht, gliedert sich der Film in zwei Akte.

Melancholia

© Concorde Filmverleih

Inhalt

Justine (Kirsten Dunst) und Michael (Alexander Skarsgård) feiern ihre Hochzeit mit einem rauschenden Fest auf dem Landsitz von Justines Schwester Claire (Charlotte Gainsbourg) und Schwager John (Kiefer Sutherland). Doch von Anfang an steht das Fest unter keinem guten Stern: Das Paar kommt sogar zu spät zur eigenen Feier. Der Abend endet im Desaster. Unterdessen wirft schon der riesige Planet Melancholia sein unheimliches Licht auf die Erde. Bald ist er der Welt bedrohlich nahe gekommen und hat das Verhältnis der Schwestern komplett umgekehrt: Die depressive Justine handelt plötzlich klar und entschlossen, während die besonnene Claire zunehmend in Panik gerät.

Kritik

Allein wenn man den Namen Lars von Trier hört, läuft vielen ein eiskalter Schauer über den Rücken – oft geknüpft mit negativen oder positiven Gedanken an den dänischen Regisseur. Mit MELANCHOLIA bewegt sich Lars von Trier weg vom ‘Dogma 95’ und komponierte einen Film, welcher nicht beeindruckender, tiefgründiger und depressiver sein könnte; doch eben diese Komposition aus Schauspielkunst, Effekten und extravaganter Geschichte machen Melancholia zu einem sinnlichen Werk, das bei vielen jedoch eine gewisse Form der Melancholie hervorrufen kann. Doch steht man über der Langatmigkeit und der depressiven Grundstimmung, wirkt der Film wie ein sich stetig veränderndes Gemälde mit Highlights – als Zuschauen muss man sich eben auf diesen ganz besonderen Film einlassen und jede Minute in sich aufnehmen.

Gut zu Wissen: Kirsten Dunst erhielt 2011 für ihre darstellerische Leistung in Melancholia die ‘Silberne Palme von Cannes’.

Fazit: Richard Wagner liefert den Soundtrack für einen verführerischen Weltuntergang, dessen depressives Vorspiel schwere – aber filmisch – wertvolle Kost ist.

FSK ab 12 LogoOriginaltitel:           Melancholia
Produktionsland/-jahr:   DK/SE/FR/DE 2011
Laufzeit:                136 min
Genre:                   Drama, Science-Fiction

Regie:                   Lars von Trier
Drehbuch:                Lars von Trier
Kamera:                  Manuel Alberto Claro  

Verleih:                 Concorde Filmverleih

MELANCHOLIA – heute um 22:40 Uhr auf TELE 5.

(Quelle: MoviepilotTrailer)

Kommentar verfassen