(R)Evolution - Es geht um unser überleben

[DoDo] (R)EVOLUTION – ES GEHT UM UNSER ÜBERLEBEN

Heute ist “Doku-Donnerstag” (kurz: DoDo). Fortan stelle ich mindestens zweimal im Monat – immer an einem Donnerstag – spannende, mitreißende und außergewöhnliche Dokumentationen vor. Dabei spielt die Art, die Dauer oder der Inhalt keine Rolle, allein die Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft und der Umwelt sind die tragenden Begriffe. Für den ersten DoDo präsentiere ich euch (R)EVOLUTION – ES GEHT UM UNSER ÜBERLEBEN, dem neue Film vom Regisseur von Sharkwater Rob Stewart und Produzent Gus Van Sant (Milk mit Sean Pean uvm.). Ausgezeichnet auf zahlreichen internationalen Festivals!

(R)Evolution - Es geht um unser überleben

© polyband

Inhalt

Rob Stewart (”Sharkwater”) setzt seine Reise um den Globus fort. In seinem zweiten Dokumentarfilm geht der kanadische Unterwasserfotograf und Meeresbiologe den Ursachen und Folgen der Ozeanversauerung nach und fragt Biologen, Klimaexperten und Öko-Aktivisten, wie man das drohende Massenaussterben verhindern könnte. Warum die von der Wissenschaft vorgeschlagenen Lösungen dringend umgesetzt werden müssen, bringt einer der Befragten auf den Punkt: ”Keine Zivilisation überlebt die systematische Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlage. Wir sind da keine Ausnahme.” Ein Film nicht nur über unsere Umwelt – sondern auch ein Film der Hoffnung und Inspiration gibt.

Kritik

Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt besorgniserregende Züge an. Man möchte jetzt meinen, dass es schon unzählige Dokumentation zu diesem Thema gibt, das ist auch richtig, doch alle haben eine Botschaft und wollen den blinden Lobbyisten die Augen öffnen. Aber (R)EVOLUTION hebt sich aus der breiten Masse ab, durch seine einzigartigen Aufnahmen fängt Stewart beeindruckende Erlebnisse fest und zeigt uns, dass es sich für unsere Erde zu kämpfen lohnt – und es muss dringend gekämpft werden. Der Mensch bedient sich an den Ressourcen und glaubt sich in Sicherheit, getreu dem Motto: “Nach mir die Sinnflut!”. Doch für unsere künftigen Generationen wird die Welt trist, monoton und vor allem Tod sein. Wir sind ein kleiner Teil eines Ökosystems und niemand hat uns das Recht gegeben, über alles zu stehen. (R)EVOLUTION ist keine schwere Kost und eignet sich auch perfekt für Schulungszwecke und als Unterrichtbeilage. Ein anschauliches und beängstigendes Szenario vom Zerfall des blauen Planeten.

Fazit: Ein traumhafter und zugleich ernster Fingerzeig auf die Politiker der Welt, der viele schöne Momente uns vor Augen führt und deutlich macht, was wir  tagtäglich zerstören.

File:FSK info.svgOriginaltitel:           (R)EVOLUTION - SAVE THE HUMANS
Produktionsland/-jahr:   US/CA 2012
Laufzeit:                84 min
Genre:                   Dokumentation

Regie:                   Rob Stewart
Drehbuch/Kamera:         Rob Stewart
Produzent:               Gus Van Sant  

Verleih:                 polyband

(R)EVOLUTION – ES GEHT UM UNSER ÜBERLEBEN – ab den 26. September 2014 auf DVD und Blu-ray.

(Quelle: polyband)

 

Kommentar verfassen