Unsere Erde

[DoDo] UNSERE ERDE | Fünf Jahre Produktionszeit, über 40 Kamerateams, 1.000 Stunden Filmmaterial in 26 Ländern an über 200 Drehorten

UNSERE ERDE ist eine beeindruckende Naturdokumentation über den globalen Lauf der Jahreszeiten. Sie gewährt uns – in atemberaubenden Bildern – einzigartige Blicke auf die Schönheit unseres Planeten gewährt.

Unsere Erde

© Universum Film

Inhalt

In Unsere Erde – Der Film begeben wir uns auf eine Reise um den Erdball. Dabei begegnen wir drei Muttertieren, die um das Überleben ihrer Jungen kämpfen. Mit der ersten Frühlingssonne erwacht in der Arktis eine Eisbärenfamilie: Wird es ihr gelingen, Nahrung zu finden, bevor das lebensnotwendige Eis schmelzen wird? Am anderen Ende der Welt, im Herzen der Kalahari-Wüste, versuchen eine Elefantenkuh und ihr Junges nach einer gefahrvollen Wanderung das lebensrettende Wasserloch zu erreichen. Auf unserem letzten Reiseabschnitt folgen wir einer Buckelwalmutter. Sie muss es schaffen, ihr Jungtier sicher über eine Distanz von 6000 Kilometern zu bringen.

Kritik

UNSERE ERDE – DER FILM ist weniger eine übermäßig informative Dokumentation, sondern versteht sich eher als ein genial gemachter Werbefilm für unseren einmaligen Planeten. Ein einzigartiges Gut mit einem filigranen Gleichgewicht, das es unbedingt zu schützen gilt. Der Film geht dabei nicht den Weg des aufdringlichen Appells, sondern ruft in atemberaubenden und faszinierenden Tier- und Landschaftsaufnahmen uns ins Gedächtnis, was es zu verlieren gibt: eine unverwechselbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, Landschaften und Ökosystemen. Die Kombination Optik und Akustik – die Bilder sind mit wundervoll passender Musik unterlegt – schafft von Minute zu Minute ein größeres Gefühl der Demut vor der Schöpfung und ihrer Schönheit. Sprüche wie: „Kauft Energiesparlampen und rettet damit die Welt“ hat diese Dokumentation nicht nötig. Neben all der atemberaubenden Bildgewalt gibt es jedoch auch einen Kritikpunkt. Die Dramaturgie des Films – der lose rote Faden – bildet die Entfernung. Wir starten bei den Eisbären am Ende des Winters und enden beim Ausklang des Sommers wieder bei ihnen. Dazwischen gibt es Bilder, Bilder, Bilder und ein paar wenige Kommentare des Sprechers. Die bloße Aneinanderreihung spektakulärer Bilder wirkt über die gesamte Filmlänge ermüdend. Das Tüpfelchen auf dem I, der Spannungsbogen, fehlt. Dennoch: Unsere Erde – Der Film ist sehenswerte Dokumentation, die man gesehen haben sollte.

Fazit: Keinem Film ist es zuvor gelungen, dieses Naturschauspiel in seiner ganzen epischen Vielfalt einzufangen und dabei das Leben der Eisbären, Elefanten und Buckelwale so ergreifend zu erzählen. 

FSK ab 6 LogoOriginaltitel:           Earth 
Produktionsland/-jahr:   UK/DE/US 2007
Laufzeit:                90 min
Genre:                   Dokumentation

Regie:                   Alastair Fothergill, Mark Linfield
Drehbuch:                Leslie Megahey, Alastair Fothergill, Mark Linfield   
Kamera:                  Doug Allen, Doug Anderson, Paul Atkins uvm.          

Verleih:                 Universum Film

UNSERE ERDE || erhältlich auf DVD, Blu-ray und VoD.

(Quelle: Universum Film)