The Homesman

THE HOMESMAN | Alles was hier glänzt… ist der frisch polierte Spuckeimer

Nach sieben Jahren meldet sich Tommy Lee Jones mit THE HOMESMAN als Regisseur zurück. Dabei vereint er den traditionsbewussten mit dem unkonventionellen Western und stellt Frauen in den Focus der Handlung. 

The Homesman

© Universum Film

Inhalt

Nebraska, Mitte des 19. Jahrhunderts. Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) lebt gottesfürchtig und allein in einer kleinen Grenzstadt in den endlosen Weiten des Wilden Westens. Der Kampf gegen die unerbittliche Natur und die Einsamkeit ist für die Frauen der Pioniere hart. Als die drei Farmersfrauen Arabella (Grace Gummer), Theoline (Miranda Otto) und Gro (Sonja Richter) aus unterschiedlichen Gründen den Verstand verlieren, beauftragt die ärmliche Gemeinde Mary, die drei Frauen zurück in die Zivilisation im Osten zu begleiten, wo sich eine Methodistengemeinde um sie kümmern kann. Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf den Gesetzlosen Briggs (Tommy Lee Jones), dem sie das Leben rettet und gegen Geld das Versprechen abnimmt, sie den kompletten Weg zu begleiten und zu beschützen. Auf dem entbehrungsreichen Treck gen Osten trotzen sie Stürmen und lebensgefährlichen Begegnungen mit Siedlern und Indianern und beginnen langsam sich einander anzunähern. Obwohl Briggs Mary davon überzeugen will, dass er ein bindungsloser, schlechter Mensch ist, sprechen seine Taten eine andere Sprache. Als Mary ihm schließlich die Ehe anbietet, muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen…

Kritik

Mit THE HOMESMAN bringt Tommy Lee Jones einen Film ins Kino, der selbst Hollywood-Legende Paul Newman inspiriert hat, dieses Projekt ursprünglich auf Film zu bannen, doch nach vielen Quälereien gab er erfolglos auf. Nun ist das Projekt bei Tommy Lee Jones gelandet, der nicht nur die Regie und die Produktion übernahm, sondern auch das Drehbuch schrieb und als Hauptdarsteller in Erscheinung tritt. Zusätzlich halfen Jones seine schier endlosen Kontakte, um selbst die kleinsten Rolle mit hochkarätigen Namen zu besetzen. Die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank spielt die weibliche Hauptrolle, der Der Herr der Ringe-Star Miranda Otto darf gemeinsam mit Meryl Streeps Tochter Grace Gummer und Jo Harvey Allen verrücktspielen und John Lithgow, James Spader und Meryl Streep selbst sind in kleinen Nebenrollen zu sehen. Eine großartige Ausgangslage, und dennoch ist aus The Homesman kein ereignisreiches Spektakel auf der Leinwand geworden. Sicherlich übt die Geschichte eine gewisse Anziehungskraft aus, so richtig will der Funke dennoch nicht überspringen. Dazu ist der Film auch zu langatmig und zu trocken erzählt. Zu wenig holt Jones aus seinen talentierten Kollegen heraus, und zu sehr verlässt er sich auf ihr Können. Das führt zu routinierten Leistungen, die leider zu wenig im Gedächtnis bleiben.

Fazit: Ein ambitioniertes Projekt, das unterm Strich aber leider nicht überzeugt. Die vielen großartigen Schauspieler stehen in der Wüste herum – wie bestellt und nicht abgeholt – und die Inszenierung gleicht einem zähen Kaugummi, der sich dahinzieht.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           The Homesman
Produktionsland/-jahr:   US/FR 2014
Laufzeit:                122 min
Genre:                   Western, Drama

Regie:                   Tommy Lee Jones
Drehbuch:                Tommy Lee Jones, Kieran Fitzgerald, Wesley A. Oliver    
Kamera:                  Rodrigo Prieto                

Verleih:                 Universum Film

THE HOMESMAN || ab 18. Dezember 2014 im Kino.

(Quelle: vipmagazin)