Basierend auf realen Interviews und Ereignissen, ist WALTZ WITH BASHIR der erste animierte Dokumentarfilm in Spielfilmlänge. Regisseur, Autor und Produzent Ari Folman hat die Reise in seine Vergangenheit – eine Reise in die Jugendkultur der 80er Jahre und das West Beirut während des ersten Libanonkrieges – auf fantastische und packende Art visualisiert.
Inhalt
Eines Nachts in einer Bar erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari von einem immer wiederkehrenden Alptraum, in dem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Jede Nacht, immer genau 26 Bestien. Die beiden Männer kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zu ihrem Einsatz im ersten Libanon Krieg bestehen muss. Ari ist überrascht, denn er hat jegliche Erinnerung an diese Zeit verloren. Verstört macht er sich auf, Freunde und Kameraden von damals zu besuchen und zu befragen. Er muss die Wahrheit über jene Zeit und über sich selbst herausfinden. Je tiefer Ari in seine Vergangenheit eindringt, desto klarer werden seine Gedanken und die verdrängten Erlebnisse erscheinen in surrealen Bildern…
Kritik
Ari Folmans WALTZ WITH BASHIR ist ungewöhnlich und klassisch zugleich. Klassisch, weil der Filmemacher in seiner Erzählstruktur weitestgehend den Weg einer normalen Dokumentation geht, mit Augenzeugen und Rückblenden. Ungewöhnlich, weil es kein realer Film ist, sondern eine Animation, die ihm die Freiheit gibt, surreale Traumsequenzen in die Handlung einzubauen, ohne dass sie als Fremdkörper wahrgenommen werden. Ganz im Gegenteil, der Film ist eine Einheit aus Traum und brutaler Wirklichkeit. Unterstrichen durch den sehr gut gewählten Soundtrack, bekommt die Spurensuche Ari Folmans eine eindrückliche und sehr bedrückende Eigendynamik. Wir begegnen jungen und naiven israelischen Soldaten, die nichts in Frage stellen und die gar nicht so richtig wissen, was sie im Libanon sollen. Zurück kommen sie als traumatisierte Männer, verheizt von einer Armee unter dem damaligen Verteidigungsminister Ariel Sharon, die sich heute noch sehr kritisch fragen lassen muss, warum sie nicht gegen die Massaker an der palästinensischen Zivilbevölkerung energischer vorgegangen ist.
Fazit: Waltz with Bashir ist eine mutige und ehrlich anmutende Auseinandersetzung mit einem Stück dunkler Vergangenheit, die durch ihre besondere Optik fasziniert und gleichzeitig erschüttert.
Originaltitel: Vals Im Bashir Produktionsland/-jahr: IL/FR/DE/US 2008 Laufzeit: 90 min Genre: Dokumentation Regie: Ari Folman Drehbuch: Ari Folman Verleih: Alive Vertrieb und Marketing
WALTZ WITH BASHIR || erhältlich auf DVD.
(Quelle: TrailerGott)