the-act-of-killing

[DoDo] THE ACT OF KILLING | Eine Dokumentation aus der Sicht der Mörder

Die schockierende und gleichermaßen mutige Dokumentation THE ACT OF KILLING von Regisseur Joshua Oppenheimer beweist, wie Straffreiheit bei Mördern und der Gesellschaft zu einem völlig moralfreien Denken führen kann und wie manipulierbar das Bewusstsein für Schandtaten ist.

the-act-of-killing

© Koch Media

Inhalt

1965 wurden in Indonesien nach einem Militärputsch innerhalb eines Jahres eine Million tatsächliche und vermeintliche Kommunisten, kritische Intellektuelle und Chinesen umgebracht. Die Täter wurden nie bestraft und sind heute mächtige Personen in Gesellschaft und Politik des Landes. Teilweise werden sie sogar immer noch als Helden verehrt. Nicht wenige von ihnen sind stolz auf ihre Taten und sie prahlen mit ihren effizienten Mord-Methoden. So auch Anwar Kongo, der Protagonist dieser Dokumentation, der in Zeiten des Genozids vom Kleinkriminellen zum Führer einer Todesschwadron aufstieg. Als er vom Regisseur des Films gebeten wird, die damaligen Folterungen und Morde szenisch nachzustellen, ist er zunächst begeistert bei der Sache, sucht eifrig Schauspieler, feilt an Dekors, Kostümen und an der Umsetzung. Doch letztlich wird er doch nachdenklich und reflektiert seine Taten.

Kritik

THE ACT OF KILLING ist ein filmischer Albtraum, eine verstörende Reise in die Psyche der Mörder und das schockierend banale Regime von Korruption und Propaganda, in dem sie leben. Der Film konfrontriert uns auf nie dagewesene Weise mit der trivialen Alltäglichkeit des Bösen und der kathartischen Macht des Kinos. The Act of Killing zeigt ausschließlich die Täterseite und grenzt sich damit von den übrigen Dokumentationen, die sich fast ausschließlich auf die Opfer konzentrieren, ab. Dadurch erkennen wir als Zuschauer, wie schmal der Grat zwischen Täter und Opfer verläuft und wie gefährlich brüchig diese Grenze noch heute ist.

Fazit: Nicht umsonst hat diese erschreckende Dokumentation diverse Filmfestivals gewonnen und eine Oscar-Nominierung erhalten.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           The Act of Killing
Produktionsland/-jahr:   DK/NO/UK 2012
Laufzeit:                115 min
Genre:                   Dokumentation

Regie:                   Joshua Oppenheimer
Drehbuch:                Joshua Oppenheimer 
Kamera:                  Carlos Arango De Montis, Lars Skree       

Verleih:                 Koch Media

THE ACT OF KILLING | erhältlich auf DVD, Blu-ray und VoD

(Quelle: kinofilme)