In Thomas Heinemanns sympathischer Außenseiter-Comedy LOLA AUF DER ERBSE kommt trotz tiefgründiger Alleinerziehungs- und Ausländer-Thematik der Humor nicht zu kurz. Nach dem gleichnamigen Buch von Annette Mierswa.
Inhalt
Lola (Tabea Hanstein) ist elf Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter Loretta (Christiane Paul) auf einem in die Jahre gekommenen, aber wunderschönen Hausboot, das “Erbse” heißt. Hier könnte sie eigentlich eine unbeschwerte Kindheit verbringen. Doch seit ihr Vater das Boot verließ, kapselt sie sich immer öfter in ihrer Traumwelt ab und wird mehr und mehr zur Außenseiterin. Zu allem Überfluss schleppt Lolas Mutter dann auch noch einen neuen Freund an, den an sich netten Tierarzt Kurt (Tobias Oertel). Doch weil sie ihren Vater vermisst, lässt Lola nichts unversucht, um die Beziehung der beiden zu sabotieren. Die Situation wird noch schwieriger, als Rebins Mutter schwer erkrankt und Lola einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommt. Zum Glück hat sie einen, dem sie vertrauen kann: den alten Kapitän Solmsen (Olaf Krätke), der sie mit Seemannsgarn auf andere Gedanken bringt. Zudem freundet sich Lola mit Rebin (Arturo Perea Bigwood) an, einem neuen Schüler in ihrer Klasse. Auch er ist verschlossen und geht Menschen lieber aus dem Weg…
Kritik
Thomas Heinemanns sympathische Außenseiter-Geschichte LOLA AUF DER ERBSE ist prall gefüllt mit einfallsreichen Ideen: ihr Vater wird in einem Bild auf ihrem Nachttisch lebendig und singt ihr ein Gute-Nacht-Lied vor – oder zahlreichen witzigen Anspielungen, so auch jene Szene, die an Tom Tykwers Lola rennt erinnert. Doch verrennt sich Heinemann am Ende in zu viele Themen, dass man schnell die Übersicht verliert, hier wäre weniger mehr gewesen; immerhin kommt ihm in diesem Fall eine ordentliche Portion Humor zu Gute, was die Situation etwas entschärfen kann. Freuen darf man sich aber auf etwas Kühnes, einen herausragenden Antoine Monot Jr. als nörgelndem Besserwisser und Lolas herrlich analytische Zwischenberichte zum aktuellen Geschehen, die von Naturtalent Tabea Hanstein in ihrer ersten Rolle direkt in die Kamera gesprochen werden und damit fühlt sich der Zuschauer näher zum Film hingezogen bzw. angesprochen.
Fazit: Ein modernes Märchen im humorvollen Gewand eines Familiendramas.
Originaltitel: Lola auf der Erbse Produktionsland/-jahr: DE 2014 Laufzeit: 90 min Genre: Komödie, Abenteuer Regie: Thomas Heinemann Drehbuch: Thomas Heinemann Kamera: Tobias Jall Kinostart: 4. September 2014 Home Entertainment: 20. März 2015 Verleih: farbfilm home entertainment
(Quelle: vipmagazin)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.