Warm Bodies

WARM BODIES | Nur die Liebe zählt… und heilt sogar Zombies

WARM BODIES ist eine amüsante Horrorkomödie über die Beziehung zwischen einem Zombie und einem Menschen, die einer verseuchten und zerstörten Welt wieder Hoffnung gibt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Isaac Marion.

Warm Bodies

© EuroVideo

Inhalt

Nach einer Seuche ist der Großteil der amerikanischen Bevölkerung zu Zombies geworden und wandelt stöhnend durch die Straßen auf der Suche nach menschlicher Beute. Diese hat sich zum Schutz in einer Stadt verbarrikadiert und versucht, dem Schrecken durch die Untoten zu entgehen. Als sich der Zombie R (Nicholas Hoult) eines Tages in Richtung Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das menschliche Mädchen Julie (Teresa Palmer), das von einigen Untoten angegriffen wird. Kurzentschlossen Retter er sie und versteckt sie in seinem Zuhause, einer alten Boeing 747. Bald merkt Julie, dass R anders ist als die übrigen Zombies. Durch den Verzehr von Gehirnen hat er die Erinnerungen seiner Opfer übernommen und ist dadurch zu Gefühlen fähig. Außerdem ist er mehr und mehr in der Lage, vollständige Sätze zu sprechen und verweigert fortan sogar den Verzehr von Menschenfleisch, um wieder menschlicher zu werden. Obwohl R und Julie erste zarte Bande knüpfen, muss sie zurück in die Stadt und lässt R mit gebrochenem Herzen zurück. Getrieben von dem Wunsch, sie wiederzusehen, fasst er den Plan, sich in die Stadt einzuschleichen…

Kritik

WARM BODIES ist ein durchweg genialer Film mit origineller Geschichte, erstklassigen Darstellern und charmanten Witz – getoppt wird das Ganze allein vom Überraschungsmoment, denn keiner rechnet mit einer solchen Handlung und Liebe. In einer Zeit, wo der Zuschauer mit unzähligen Remakes, Reboots, Prequels und Sequels förmlich in die Unterhaltungsecke gedrängt wird, ist ein solcher Film wie Warm Bodies wahrlich eine Erfrischung. Regisseur Jonathan Levine beweist Mut etwas Neues auszuprobieren und eben dies muss man ihm hoch anrechnen. Des Weiteren stimmt die Chemie zwischen jeden einzelnen Darsteller und zwischen den Hauptakteure sowieso. Nicholas Hoult und Teresa Palmer geben ein ungleiches Gleiches zum Besten, dass einfach nur Spaß macht. Der Film schafft den Spagat zwischen Romantik, Horror und Komödie mir einer Leichtigkeit, wovon sich viele Filme durchaus eine Scheibe abschneiden können.

Fazit: Ein “MUST-SEE” für alle Romantiker, Horrorfreunde und Lachmuskeljongleure! 

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Warm Bodies
Produktionsland/-jahr:   US/CA 2013
Laufzeit:                98 min
Genre:                   Komödie, Romanze, Horror

Regie:                   Jonathan Levine
Drehbuch:                Jonathan Levine       
Kamera:                  Javier Aguirresarobe   

Kinostart:               21. Februar 2013
Home Entertainment:      11. Juli 2013 

Verleih:                 EuroVideo

(Quelle: vipmagazin)

Kommentar verfassen