Man lernt nie aus

MAN LERNT NIE AUS | Robert De Niro erheitert als Seniorpraktikant eine Mode-Redaktion

In MAN LERNT NIE AUS übernimmt Robert De Niro die Rolle des 70-jährigen Witwers Ben Whittaker, der sich den Ruhestand angenehmer vorgestellt hat. Um wieder etwas Sinnvolles zu tun, wird er Senior-Praktikant bei einer Mode-Website, die von Gründerin Jules Ostin  gespielt von Anne Hathaway – geleitet wird.

Man lernt nie aus - Plakat

© Warner Bros. Pictures

Inhalt

Der 70-jährige Ben Whittaker (Robert De Niro) fühlt sich in seinem Ruhestand nicht sonderlich erfüllt, wird es doch nach mehreren Versuchen, neue Hobbys zu finden, doch zu einer immer größeren Herausforderung, seine freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Daher ergreift er eines Tages die Chance, als Senior-Praktikant bei einer erfolgreichen Mode-Website anzufangen. Deren Gründerin und Chefin Jules Ostin (Anne Hathaway) staunt nicht schlecht, als der rüstige Neuzugang zu seinem ersten Tag antritt. Doch während der Rentner anfangs noch ein wenig belächelt wird, erfreut er sich dank seiner charmanten und warmherzigen Art bei seinen neuen Kollegen bald großer Beliebtheit. Und auch für Jules, die sich in ihrer noch immer ungewohnten Rolle als Geschäftsführerin häufig überfordert fühlt, wird Ben schnell zu einer wichtigen Stütze und einem guten Freund, auf den sie nicht mehr verzichten will.

Kritik

Nancy Meyers hat es wieder geschafft. Sie hat ein Händchen für Themen, die die Welt bewegen. Aus Aufhänger wird eigentlich immer die Liebe gewählt. An ihr orientieren sich Sexualität, Selbstbestimmung und Emanzipation. Auch wenn sich in ihren Filmen die Geschichte im entferntesten Sinne gleicht, so sehen wir nahezu ein völlig eigenständiges Werk. Sie gibt jedem Film eine eigene Moral, einen Ausgang, mit dem alle Akteure in Einklang leben können. Natürlich ist es am Ende immer die Liebe. MAN LERNT NIE AUS fährt auf ähnlichem Fahrwasser, doch hat sie hier eine Thematik gewählt, die heutzutage nicht uninteressant ist. In einer Zeit, in dem der demografische Wandel allgegenwärtig ist. Auch Senioren möchten teilhaben am Leben, ihre gesammelten Weisheiten einer jungen und aufstrebenden Generation von Menschen weitergeben. Meyers geht dieses Thema sensibel an, ohne dabei zu tragisch zu werden. Viel Komik verbindet sich mit Emotionen, die sich nicht vermeiden lassen. Wunderbar getragen von einem alten Kaliber. Robert De Niro geht in der Rolle des Senior-Praktikanten spürbar auf, grundsätzlich spielt er eigentlich selbst. Zur Seite steht ihm das junge Blut Anne Hathaway, nicht gerade weniger erfolgreich. Beide mit Preisen überhäuft, zaubern sie uns wahrlich ein Lächeln ins Gesicht. Ohne unnötige Schnörkel und Einführungen finden wir uns in einer liebevoll gestrickten Geschichte wieder, wo auch die Liebe einen Weg findet.

Fazit: Die reinste Charmeoffensive! De Niro brilliert diesmal in der Rolle des gestandenen Praktikanten, dem Everybody’s Darling Anne Hathaway zur Seite gestellt wird. Zwei Oscar® -Preisträger und eine Rene Russo als Masseurin. Ein bodenständiger Spaß für Jung und Alt.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           The Intern
Produktionsland/-jahr:   US 2015
Laufzeit:                121 min
Genre:                   Komödie

Regie:                   Nancy Meyers
Drehbuch:                Nancy Meyers     
Kamera:                  Stephen Goldblatt                     

Kinostart:               24. September 2015
Home Entertainment:      28. Januar 2016

Verleih:                 Warner Bros.

(Quelle: Warner Bros. DE)