In dem Kultfilm THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW finden Barry Bostwick und Susan Sarandon Unterschlupf in einem Schloss und platzen mitten in ein mysteriöses Experiment. Verlobungsfeier sieht definitiv anders aus.
Inhalt
Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad (Barry Bostwick) und Janet (Susan Sarandon) quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter (Tim Curry) angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als auch das Schloss selbst mehr als suspekt, weswegen sie diesen Ort unbedingt so schnell wie möglich verlassen will. Doch bevor das passieren kann, lädt sie Mr. Furter zu einem Rundgang durch die Hallen des Anwesens ein, wo gerade eine gigantische Party gefeiert wird. Es wird ein Rundgang, den das Pärchen nie vergessen soll…
Kritik
1975 war THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW der reinste Flop an den Kinokassen. Kein Mensch wollte diesen skurrilen Mix aus Freakshow, Musical und Horrorfilm sehen, doch mit der Zeit gewann das Musical in Filmform an Sympathien und Fans. Dank steigender Beliebtheit avancierte The Rocky Horror Picture Show zum Kult. Dabei nahmen viele Schauspieler, die auch auf der Bühne zu sehen waren, im Film ihre Rollen wieder ein. Tim Curry gibt hier einen fantastischen Frank-N-Furter, Richard O’Brien, der das Stück und auch den Film mitschrieb, ist als buckliger Riff Raff zu sehen, Nell Campbell alias „Little Nell“ spielt Columbia, Patricia Quinn ist als Magenta und Jonathan Adams als Dr. Everett Scott zu sehen, wobei er auf in der klassischen Bühnenumsetzung den Erzähler gespielt hatte. Neu gecastet wurden Meat Loaf als Eddie und die beiden zu dieser Zeit relativ unbekannten Schauspieler Susan Sarandon als Janet und Barry Bostwick als Brad. Sie alle sind nicht nur stimmlich eine Wucht, sondern auch mimisch zeitweise urkomisch. Neben dem fantastischen Ensemble ist es aber vor allem die Musik, die dieses Spektakel zu etwas ganz Besonderem werden lässt. Genial und zeitlos sind sie, die Songs und wie sie von Jim Sharman inszeniert wurden. Bis heute ist der Film und das Musical aus der heutigen Unterhaltung nicht wegzudenken. Ein Kultfilm, der sich den Kult mühsam, aber redlich verdient hat.
Fazit: The Rocky Horror Picture Show ist zeitloses, kreatives, originelles und mitreißendes Kult-Kino, den a) jeder mindestens einmal gesehen haben muss und b) sogar in seiner Filmsammlung aufnehmen sollte.
Originaltitel: The Rocky Horror Picture Show Produktionsland/-jahr: UK/US 1975 Laufzeit: 100 min Genre: Komödie, Musical Regie: Jim Sharman Drehbuch: Jim Sharman, Richard O'Brien Kamera: Peter Suschitzky Kinostart: 24. Juni 1977 Home Entertainment: 8. Februar 2001 (DVD) / 12. August 2011 (Blu-ray) Verleih: 20th Century Fox Home Entertainment
(Quelle: Warner Bros. DE)