Der Marsianer

DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY | Hilfe ist nur 140 Millionen Meilen entfernt

Meisterregisseur Ridley Scott konnte für sein neues Action-Abenteuer, das auf dem Bestseller “Der Marsianer” von Andy Weir basiert, ein hochkarätiges Starensemble gewinnen, u.a. Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig, Michael Pena, Jeff Daniels, Chiwetel Ejiofor uvm.

Der Marsianer - Rettet Mark Watney

© Twentieth Century Fox of Germany

Inhalt

Während ein gewaltiger Sandsturm die Notevakuierung der NASA-Basisstation auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney (Matt Damon) fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis (Jessica Chastain) schweren Herzens den Befehl, die Suche nach Watney abzubrechen und mit den verbliebenen vier Crewmitglieder zu starten, bevor es zu spät ist. Aber Watney hat überlebt und versucht nun – vollkommen auf sich allein gestellt – auf dem unwirtlichen Planeten zu überleben. Mit seinem Einfallsreichtum, Überlebenswillen und dem Wenigen, das er hat, findet er einen Weg, der Erde zu signalisieren, dass er noch am Leben ist. Millionen Meilen entfernt arbeiten die NASA und ein Team von internationalen Wissenschaftlern unermüdlich daran, den “Marsianer” heim zu holen; gleichzeitig planen seine Crewmitglieder eine waghalsige, wenn nicht gar aussichtslose Rettungsmission. Während dieses Vorhaben allen Beteiligten unglaublichen Mut abverlangt, rückt die Welt zusammen, um Watneys Rückkehr sicher zu stellen.

Kritik

Matt Damon fühlt sich allmählich im Weltall wohl. Nach dem ihm Neill Blomkamp bereits in Elysium den Erdball verlassen ließ, muss er sich erneut auf fremdem Terrain beweisen. Ein durchaus bei Filmemachern beliebtes Motiv ist der rote Nachbar: der Mars. Entweder kommen feindlich-gesinnte Aliens von dort (Krieg der Welten) oder der Mensch versucht sein Glück, den Trabanten zu erforschen und bewohnbar zu machen (Mission to Mars, Red Planet oder The Last Days on Mars). In allen Fällen läuft immer etwas schief. So auch bei DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY. Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und schon wirst du für Tod gehalten. Als Einzelkämpfer muss er sich in einer Station, die nur für 31 Tage ausgelegt ist, überleben. Denn die nächste Hilfe, sofern sie einen Hilferuf erreicht, ist vier Jahre entfernt. Gut, dass der Mark Botaniker ist und auch wissenschaftlich einiges im Lebenslauf zu stehen hat. Mit Matt Damon bekommt Mark Watney einen Seelenpartner. Die Ironie und Humor die Damon ausstrahlt, trotz der ernsten Situation gibt dem Film eine gewisse Leichtigkeit. Ridley Scott (bekannt für Überlänge), zerrt an der Geschichte und den Darstellern bis zur Perfektion – man gelingt ihm das, mal weniger (Prometheus). Auch wenn der Cast in Nebenrollen höchst prominent besetzt ist (Jessica Chastain, Kristen Wiig, Kate Mara, Michael Pena, Jeff Daniels, Chiwetel Ejiofor uvm.), bleibt Matt Damon der Star des Films. In einer oscarverdächtigen Performance bringt er es fertig nicht nur Pflanzen zum Blühen zu bringen, sondern auch unsere Begeisterung für diesen Film. Sicher ist es eine knallharte Hollywood-Blockbuster-Produktionen, die es aber durchaus zu unterhalten versteht. Gerahmt wird die auf dem Buch “Der Marsianer” basierende Geschichte durch einzigartige Aufnahmen aus dem Effekt-Baukasten. Auch wenn wir wissen, dass es alles nur konstruierte Mars-Oberfläche ist, so sind wir dennoch von der Schönheit und Anmut des Planeten fasziniert.

Fazit: Ridley Scott bleibt sich seiner epischen Linie treu; trotz des dramatischen Untertons besticht Der Marsianer – Rettet Mark Watney durch Charme und Humor. 

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           The Martian
Produktionsland/-jahr:   US 2015
Laufzeit:                141 min
Genre:                   Abenteuer, Drama, Sci-Fi

Regie:                   Ridley Scott
Drehbuch:                Drew Goddard     
Kamera:                  Dariusz Wolski     

Kinostart:               8. Oktober 2015
Home Entertainment:      18. Februar 2016

Verleih:                 20th Century Fox of Germany

(Quelle: FoxKino)