Arlo & Spot

ARLO & SPOT | Was wäre, wenn die Dinosaurier niemals ausgestorben wären?

Was wäre, wenn der Meteorit, der das Leben auf der Erde vor 65 Millionen Jahren für immer verändert hat, unseren Heimatplaneten knapp verfehlt hätte und die Dinosaurier nicht ausgestorben wären? Diese Frage stellt Disney•Pixars mitreißendes Animationsabenteuer ARLO & SPOT und erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem jungen Apatosaurus namens Arlo und dem Menschenjungen Spot. 

arlo-and-spot

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Inhalt

In einer Welt, die nie von einem Meteor getroffen wurde, sind die Dinosaurier nicht ausgestorben, sondern leben weiter auf der Erde. Zu ihnen gehört auch der gutmütige Apatosaurus Arlo, der zwar stets versucht, seine Familie tatkräftig zu unterstützen, sich jedoch vor allem und jedem fürchtet. Als er eines Tages aber in einen reißenden Fluss fällt und erst weit entfernt von seinem Zuhause wieder an Land gespült wird, muss er sich in einer ihm fremden Umgebung seinen Ängsten stellen. Dabei ist er allerdings nicht allein, hat er kurz zuvor doch Bekanntschaft mit dem wilden Menschenjungen Spot gemacht, der ganz im Gegensatz zu Arlo vor keiner Gefahr zurückschreckt. Auch wenn der junge Dinosaurier anfangs nicht viel mit dem knurrenden Energiebündel anfangen kann, entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine ungewöhnliche Freundschaft, die ihnen hilft, das turbulente Abenteuer zu bestehen, das vor ihnen liegt.

Kritik

Was wäre wenn? Im Animationsfilm scheint alles möglich zu sein: absurde Geschichte existieren nicht, Fantasie kennt keine Grenzen und erzähle einfach das, was du schon immer einmal sehen wolltest. Dies scheinen die Zutaten für den perfekten Film zu sein und an diese Bar der Virtuositäten haben sich wieder einmal Disney und Pixar getraut. Einmal mehr überwinden sie Absperrungen der unwirklichen Wirklichkeit und zaubern uns bei diesem Schritt ein Lächeln ins Gesicht. Der Zuschauer lernt alte Bekannte kennen, die uns in vielen Facetten bereits über den Weg gelaufen sind. Der Fakt, dass die klassischen Rollen von Dinosaurier und Mensch vertauscht wurden, erfrischen von Minute zu Minute die neu gewonnenen Perspektiven. Intelligent ist der große Dino, treudoof der Mensch. In den überwiegend humorvollen und detailreichen Szenen mischen sich auch Moral und Emotion ein, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen nachvollziehbar dargestellt wurden. Der Film greift unterschwellig elementare Fragen über das Leben auf, die auf kindgerechte Weise bebildert werden. Disney und Pixar haben wieder einmal einen sehr gelungenen Film über Freundschaft, Verlust, Überwindung der Angst und das Erwachsenwerden geschaffen. Die kreativen Köpfe hinter ARLO & SPOT haben wahrlich Überstunden geleistet, um lebendige Protagonisten und abwechslungsreichen Umgebungen in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Hut ab!

Fazit: Der perfekter Mix aus Lehrfilm, Coming-of-Age und kinderfreundlicher Problembewältigung.

FSK ab 6 (gelb)Originaltitel:           The Good Dinosaur
Produktionsland/-jahr:   US 2015
Laufzeit:                100 min
Genre:                   Animation

Regie:                   Peter Sohn
Drehbuch:                Meg LeFauve
Musik:                   Jeff Danna, Mychael Danna     

Kinostart:               26. November 2015 
Home Entertainment:      - 

Verleih:                 Walt Disney Studios Motion Pictures 

(Quelle: Disney Deutschland)

Ein Kommentar

  1. 2015 war ein wichtiges Jahr für Pixar. Neben ALLES STEHT KOPF kam mit ARLO & SPOT auch gleich noch ein zweiter Film aus Disneys Animationsschmiede in die Kinos. Während ALLES STEHT KOPF Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreute, ist die Zielgruppe bei ARLO & SPOT eher bei den Jüngeren anzusiedeln. Das Storytelling ist einfacher gestrickt und auch in Teilen von anderen Filmen abgekupfert. Mehrere Szenen erinnern beispielsweise stark an den Disney-Klassiker DER KÖNIG DER LÖWEN.

    Hier meine (etwas kritischere, aber dennoch positive) Review: https://filmkompass.wordpress.com/2015/12/02/the-good-dinosaur-2015/

Kommentar verfassen