Call of Duty: Advanced Warfare

[Nachspiel] CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE | Demokratie wird überbewertet

CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE ist ein futuristischer First-Person-Shooter. Die Entwickler von Sledgehammer inszenieren eine vom internationalen Terrorismus bedrohte Welt, in welcher der Spieler sich als Söldner einem Kriegsunternehmen anschließt und dabei die eine oder andere kostspielige Waffe für sich entdeckt…

Inhalt

Der Ego-Shooter Call of Duty – Advanced Warfare ist der erste Teil der Reihe, für dessen Entwicklung Sledgehammer Games verantwortlich zeichnet. Im Jahr 2054 muss eine private Militär-Corporation (PMC) nach einem globalen Terrorangriff für Recht und Ordnung sorgen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Soldaten und ist mit einem Exoskelett ausgerüstet, das ihm zahlreiche Fähigkeiten bringt, und muss die Ordnung wiederherstellen. Mit Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey hat Activision eine namhafte Persönlichkeit für die Rolle des Präsidenten der PMC verpflichtet.

Test

Ein Jahr ist mittlerweile vergangen und CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE ist noch immer up to date – dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass gegenwärtig vier DLCs und der beeindruckende Multiplayer das Spiel am Leben erhalten haben. Aber wo steht die Reihe im aktuellen Vergleich heute?

Wir befinden uns im Jahr 2054: Call of Duty: Advanced Warfare beginnt mit einer globalen Katastrophe, hinter der die terroristische Organisation KVA steckt. Viele Metropolen sind ihr bereits zum Opfer gefallen. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Private Mitchell, der anfangs noch als Marine umherstreifte und im weiteren Verlauf zu der “Private Military Company Altlas Corporation” stößt bzw. von ihr angestellt wird. Leiter dieses zwielichtigen Unternehmens ist Jonathan Irons, der visuell von Kevin Spacey verkörpert und gesprochen wird. Damit die Reihe auf dem schnelllebigen Markt wettbewerbsfähig bleibt, hat sich Sledgehammer etwas Interessantes ausgedacht: Exoskelette. Diese ermöglichen dem Spieler und dessen Figur im Spiel neuartige Dinge zu vollbringen. Es lassen sich entspannt per magnetischer Handschuhe Häuserwände erklimmen, ein Schutzschild aufbauen, Supersprünge machen, in der Luft schweben oder ein Tarnmodus verwenden lassen. Ergänzt wird dieses beeindruckende Kriegsarsenal durch die Verwendung von unterschiedlichen Drohnen.

Call of Duty: Advanced Warfare befindet sich mittlerweile in der 14. Generation, die einst mit dem 2003 erschienenen ersten Call of Duty souverän begann. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist definitiv der Auftritt von Kevin Spacey, der sich in das Konzept des Kriegsshooters hervorragend einbringt. Er zeugt von den aktuellsten Bestreben, populäre Darsteller aus Hollywood in Videospiele einzupflegen. Einst reduzierte sich das Mitwirken von Schauspielern auf Sprechrollen, doch die technische Entwicklung projiziert mittlerweile ein digitales Abbild von Schauspielern in das Videospiel. Im “Havoc DLC”, der einen Angriff von Superzombies inszeniert, wurden noch weitere Hollywood-Stars, u.a. John Malkovich und Bill Paxton, für mehr Flair in das Spiel integriert.

Inhaltlich ist Advanced Warfare leider kein wirklicher Blockbuster, wie er vorgibt zu sein, und die recht überschaubare Kampagne tut dann noch ihr Übriges. Herzstück ist und bleibt der Multiplayer, der für viele Shooter immer stärker zum Aushängeschild wird. Dieser orientiert sich hier stark an seine Vorgänger und ermöglicht dem Spieler in zahlreichen Varianten auf verschiedenen Maps, bombastische Gefechte auszutragen. Ebenfalls hervorzuheben ist der zum Einsatz kommende “Exo Survival Mode”. Hier können bis zu vier Spieler in einer weiterentwickelten Coorperation gegen eine Vielzahl an KI-Feinden antreten und nach jeder überstandenen Runde sich neuen Aufgaben stellen. Eine nette Spielerei, die Advanced Warfare die letzten Punkte für eine A-Bewertung einbringen.

Fazit: Unterm Strich – erneut – ein Shooter mit schwacher Kampagne, aber sehr gutem Multiplayer: Die “Markteinführung” des Exoskeletts und Kevin Spacey spüllen einen Hauch von Frische in die Reihe, in der die Entwickler einmal mehr zu viel Potential liegen lassen. Dennoch ein solider Spaß für Shooting-Begeisterte!

Plattform: PC | PS4 | XBOX ONE | PS3 | XBOX 360

USK 18 (rot)Genre:                    First-Person-Shooter
Entwickler:               Sledgehammer Games
Publisher:                Activision       
Veröffentlichung:         4. November 2014

(Quelle: GameStar)

Kommentar verfassen