Rain Man, Gladiator und Inception: der Frankfurter Hans Zimmer hat für unzählige erfolgreiche Hollywood-Filme der letzten 28 Jahre die Musik geschrieben. So unscheinbar wie seine Person sind seine epischen und eindringlichen Kompositionen nicht. filmspleen stellt euch die Person hinter den musikalischen Untermalungen preisträchtiger Blockbuster in einem kleinen Exkurs für jedermann vor…
Er ist Hollywoods begehrtester und innovativster Filmmusikschreiber, er hat über 100 Filmmusiken komponiert: der gebürtige Deutsche Hans Zimmer. Er erblickte am 12. September 1957 in der Mainmetropole Frankfurt das kreative Licht der Welt. Schon damals schlug sein Herz für die Musik, was kaum einer erkannte. Sei Weg führte über das britische Abitur und poppigen Einflüsen, daraus resultierte auch der Mega-Erfolg “Video Killed The Radio Star” führte über die Jahre unweigerlich zu internationalem Ruhm und Akzeptanz. Aus seiner Feder stammen die Musikscores zu Blockbustern wie Rain Man, Miss Daisy und ihr Chauffeur, 12 Years a Slave, Fluch der Karibik, Mission Impossible 2, Batman, Spiderman, Dark Knight, Interception und Interstellar (alle von Christopher Nolan), Guy Ritchie’s Sherlock Holmes oder Da Vinci Code – Sakrileg und viele, viele mehr. Auf dem Regal des genialen Musikers stehen ein Oskar, vier Grammys und zwei Golden Globes. Aber er hat nicht genug und ist stetig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und neuartigen Kompositionen, die die Welt noch nie gehört haben.
Ich war vor ein paar Wochen beim Hans Zimmer Konzert in Berlin. So ein akustisches Feuerwerk habe ich selten gesehen, eine spektakuläre Licht- und Bühnenshow, zusammen mit satten Bässen und kristallklaren Tönen. Muss man unbedingt mal sehen, wenn man die Gelegenheit hat. Grandios.