ralph-reichts01

RALPH REICHT’S | Auch Videospielfiguren brauchen einen Tapetenwechsel

In Disneys Animationsfilm RALPH REICHT’S träumt eine Videospiel-Figur davon, endlich nicht mehr der Schurke in seinem Spiel sein zu müssen und bringt dadurch die digitale Welt hinter Joystick und Druckknöpfe kräftig durcheinander.

Ralph_Reichts_Hauptplakat

© Walt Disney Studios Home Entertainment

Inhalt

Videospiel-Bösewicht Wreck-It-Ralph (dt. Stimme: Christian Ulmen) wäre gerne so beliebt wie sein stetiger Widersacher Fix-It-Felix. Das Problem: Niemand mag den „Bad Guy“, aber jeder mag den Helden. Als ein neuer First-Person-Shooter auf den Markt kommt, sieht Ralph seine Chance auf Heldentum und Beliebtheit. Er schmuggelt sich heimlich in das andere Spiel, um dort wenigstens einmal eine Auszeichnung zu gewinnen. Doch er kann seiner wahren Natur nicht ganz entfliehen, zerstört schnell alles und entfesselt damit einen gefährlichen Bösewicht, der alle Videospiele zu übernehmen droht. Ralphs einzige Hoffnung ist Vanellope von Schweetz (dt. Stimme: Anna Fischer), eine schöne Unruhestifterin aus einem Autorennspiel, die ihm beibringen will, was es heißt, ein guter Junge zu sein. Doch kommt Ralphs Wandlung noch rechtzeitig bevor es „Game Over“ für alle Videospiele heißt?

Kritik

RALPH REICHT’S holt all das aus der Mottenkiste hervor, was viele Erwachsene über die Jahre in bester Erinnerung gehalten haben: geliebte Videospielhelden, wie Sonic, Super Mario oder Pac-Man erobern also nicht nur die Herzen zahlreicher Kinder. Ob groß oder klein, jeder wird seinen Spaß haben mit Ralph reicht’s. Er liefert einen interessanten und witzigen Einblick hinter die Kulissen der Pixelstars. Diese Idee hatte Regisseur Rich Moore gemeinsam mit zwei Kollegen, welche von Jennifer Lee und Phil Johnston – unter Moores mitwirken – in ein abenteuerliches und sehr amüsantes Drehbuch verwandelten. Moore selbst inszenierte dieses knallbunte Animationsabenteuer, das nicht nur den Kleinen, sondern vor allem die Großen glücklich machen wird. Freche Sprüche, den ein oder anderen Erwachsenen-Seitenhieb und viel, viel Spaß kommen in diesem 101-minütigen Achterbahnfahrt garantiert auf euch zu – schon allein die Idee ist es wert, den Film zu schauen. Wer mit Mario, Sonic oder auch Lara Croft aufgewachsen ist und sich nächtelang vor dem Fernseher die Finger wundgespielt hat, der ist hier genauso richtig am Platz, wie jene, die einfach nur tolle Animationsfilme lieben. Das schreit förmlich nach einer fantastischen Fortsetzung!

Fazit: Was für ein aufregender Gedanke, was sich alles so in eine Videospiel abspielt. Rich Moore hat unserer Fantasie ein Gesicht gegeben und unsere Erinnerung neu entfacht. 

FSK ab 6 (gelb)Originaltitel:           Wreck-It Ralph
Produktionsland/-jahr:   US 2012
Laufzeit:                101 min
Genre:                   Animation, Abenteuer, Komödie

Regie:                   Rich Moore
Drehbuch:                Phil Johnston, Jennifer Lee
Musik:                   Henry Jackman   

Kinostart:               6. Dezember 2012
Home Entertainment:      4. April 2013 

Verleih:                 Walt Disney Studios Home Entertainment 

(Quelle: vipmagazin)