In YAKUZA APOCALYPSE tummeln sich zahlreiche, bekloppte Charaktere. Beispielsweise Frosch Kaeru, der gerne austeilt. Doch nicht nur er bevorzugt die Auseinandersetzung mit allerhand bösen Menschen: Affe “Saru” gehört ebenfalls zum kunterbunten Ensemble der Apokalypse. filmspleen stellt den kleinen Kerl euch etwas genauer vor:
SARU wurde im Alter von sechs Monaten in die Affenklappe des Zoos von Hamamatsu gelegt. Nackt und hilflos nahmen die ortsansässigen Revierpfleger den kleinen verwirrten Kerl auf und päppelten ihn mit sonderbaren Bananen aus der Fukushima-Region auf. Er entwickelte sich prächtig und wurde nach nur wenigen Wochen in das Schimpansen-Volk eingebürgert. Der wortkarge Saru fand nie den Anschluss zur Gruppe. Er war der geborene Einzelgänger – ob es an seinen Donald-Trump-Imitationen lag? Die anderen Affen nannten ihn nur “ape without trace”. Saru sprach nie ein Wort, nur im Schlaf stammelte er das Wort “Rache”. Die Revierpfleger und Schimpansen fragten sich: “Rache an wenn und für was?” Die Tage vergingen in Sekunden, die Wochen in Minuten, die Monate in Stunden. Er schwor Rache, doch an wenn? Wer hat ihn damals in die Affenklappe gelegt? Saru trainierte unaufhaltsam. Hebte Gewichte, als wären es Streichhölzer. Warf Bananen über weite Distanzen zielgenau. Kämpfte mit Faust und Fuß gegen Löwen und Bären ohne einen Kratzer davon zu tragen. Er bildete sich intuitiv zum Killer aus, um Rache zu nehmen. Eines Nachts, in einem unbeobachteten Moment, nutzte Saru die Chance zu fliehen – er hinterließ zwei Pfleger und einen Scheißhaufen. Immerhin war er so freundlich und klappte vorher den Klodeckel runter. Er war ein mysteriöser, aber freundlicher Affe. Nichtsdestotrotz folgte er instinktiv seiner Rachespur. Saru war besessen davon. So sehr, das er sich Rache auf sein Hinterteil tätowieren ließ – in japanischen Schriftzeichen, damit es jeder Verstand. Auf seinem unaufhaltsamen Weg der Rache, schloss er sich dem Yakuza-Clan von Numazu an. Um sein Ziel, Rache zu nehmen, schneller zu erreichen, musste er Geld und Waffen auftreiben. Der zweiköpfige Namazu-Yakuza-High-Fidelity-Club half ihm dabei. Nach einigen Boten-Aufträgen in die beliebte Wohngegenden, stand er kurz vor seinem Ziel, endlich Rache an denen zu üben, die ihn einsam in der Affenklappe zurückließen… Irgendwo in der Apokalypse der Yakuza gab es einen Vampir-Motherf@#ker, der Schuld war am Tod seiner Giraffenmutter. Doch woher konnte er das wissen? Er war doch so klein. Er spürte einfach, hier ist der Ort, Rache zu nehmen. Getrieben von der Rache, am Scheideweg der Rache, stand er dem Vampir-Motherf@#ker gegenüber. Der Moment der Wahrheit, doch hat er im Eifer des Gefechts doch tatsächlich vergessen, Knoblauch zu kaufen. Nochmal zur Tanke fahren oder wahlweise doch den Discounter? Welche Alternativen hat Saru? TO BE CONTINUED IN THE GEWINNSPIEL!
Schaut auch bei anderen “Crazy Characters” vorbei und gewinnt tolle Preise:
Kino7.de | Wewantmedia.de | Myofb.de

© Koch Media
Regie: Takashi Miike
mit: Yayan Ruhian, Rirî Furankî, Hayato Ichihara u.v.m.
ab 25. Februar erhältlich auf DVD, Blu-ray und VoD
Ein unsterblicher Yakuza, der sich im Keller eines alten Hauses einen männlichen Strickzirkel hält? Ein Super-Nerd mit tödlichen Martial Arts-Skills, der seine Gegner enthauptet? Ein terroristischer Frosch, der für Chaos in Tokio sorgt? Ein Gangster, der zum Vampir mutiert und harmlose Zivilisten zu Yakuza-Blutsaugern beißt? Klingt alles ganz schön verrückt? Ist aber vollkommen normal, wenn Genre-Extremist Takashi Miike seine neueste, herrlich absurde und garantiert durchgeknallte filmische Stilbombe zündet!
Zum Heimkinostart von YAKUZA APOCALYPSE, verlost filmspleen – mit freundlicher Unterstützung vom Koch Media – eine DVD und eine Blu-ray – und so könnt ihr gewinnen:
- WO SOLL SARU HIN UND WAS SOLL ER DA KAUFEN? SEID KREATIV!
- SCHREIBT EURE ANTWORT (ES GIBT KEIN RICHTIG ODER FALSCH) MIT BETREFF “SARU” AN GEWINNSPIEL@FILMSPLEEN.COM
- WUNSCHMEDIUM, NAME UND ANSCHRIFT NICHT VERGESSEN
***Teilnahmeschluss ist der 28. Februar, 23:59 Uhr!***
Weitere Informationen zur Teilnahme und Durchführung findet ihr HIER.
Viel Spaß und Glück wünscht euch euer EIN-MANN-FILMSPLEEN-TEAM!!!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!