Clown_1

CLOWN | Pennywise kann einpacken

Eli Roth präsentiert CLOWN: Ein Familienvater findet zu seiner anfänglichen Freude ein altes Clowns-Kostüm. Doch dieses ist mit einem Fluch belegt und verwandelt den Träger in einen kinderfressenden Killer.

Clown Cover

© Tiberius Film

Inhalt

Die Geburtstagsfeier des zehnjährigen Jack (Christian Distefano) droht ins Wasser zu fallen, denn der gebuchte Clown musste absagen. Sein Vater Kent (Andy Powers) will nicht in viele traurige Kindergesichter schauen. Glücklicherweise findet er auf dem Dachboden ein altes Clown-Kostüm und rettet als Ersatz kurzerhand die Party. Als sich der Abend dem Ende neigt und die Gäste wieder fort sind, hat er jedoch ein Problem: Die Verkleidung lässt sich nicht abstreifen. Für ihn und seine Ehefrau Meg (Laura Allen) ist das zunächst nur ein Witz, doch das Lachen vergeht ihnen schon bald und ein unvorstellbarer Albtraum nimmt seinen Lauf. Jeder Versuch, das Kostüm loszuwerden, ist mit schrecklichen Schmerzen verbunden. Das Outfit scheint mehr und mehr mit Kent zu verschmelzen, dabei verändert sich nicht nur sein Äußeres. In seinem Kopf nistet sich etwas Böses ein und mit ihm erwächst ein unbändiger Hunger… auf Kinder.

Kritik

Lange tat ich mich schwer mit CLOWN. In welche Schublade sollte ich diesen famosen diabolischen Kinderfresser einordnen? In die Kategorie selbst schuld: warum ziehst du auch ein Kostüm aus einer angeketteten Kiste überhaupt an, du Vogel! Oder doch eher in die Kategorie “armes Schwein”? Er wollte seinem kleinen Jungen nur eine Freude machen an seinem Geburtstag. Es ist so ein Zwischending geworden. Höchst erfreulich ist der Fakt, das Clown sich nicht lange mit der Exposition aufhält und gleich munter zur Sache geht. Der Prozess der Transformation ist wunderbar erzählt und gibt uns als Zuschauer – in Häppchen – einen Eindruck davon, was uns wohl am Ende dieses Horror-Exkurses erwartet. Ein liebevoller Familienvater wird zum dämonischen Handlanger des Teufels mit der Vorliebe für kleine Kinder. Man muss sich bewusst werden, dass es sich bei Clown um einen wirklich fiesen Streifen handelt, der nicht vor der Unschuld eines Kindes zurückschreckt, sondern diese buchstäblich bis aufs Mark erschüttert. Was kurioserweise zu einem Pluspunkt wird. Ebenso erfreulich ist das Handeln der Akteure. Ist es eigentlich Gang und Gäbe, dass die Protagonisten eigentlich zu 100% unlogisch Handeln in einer bedrohlichen Situation, erwartet uns hier scheinbar grenzenlose Intelligenz. On top darf man sich über einen skurrilen Peter Stormare freuen, sowie kunterbunter Bluteffekte und ordentlich (Kinder-)Blut. Eli Roths produzierter Clown ist definitiv nichts für schwache Nerven!

Fazit: Interessante Story serviert mit einer ordentlichen Prise “Splatter” und einem Hauch von Mythos. Wer Angst vor Clowns hat, wird hier garantiert kein Auge mehr zu kriegen.

FSK 18 (rot)Originaltitel:           Clown
Produktionsland/-jahr:   US/CA 2014
Laufzeit:                100 min
Genre:                   Drama, Fantasy, Horror

Regie:                   Jon Watts
Drehbuch:                Jon Watts, Christopher D. Ford   
Kamera:                  Matthew Santo 

Kinostart:               -
Home Entertainment:      1. März 2016

Verleih:                 Tiberius Film

(Quelle: Tiberius Film)