99_homes

99 HOMES | Werde zu dem, was du hasst, um zu überleben

Basierend auf wahren Ereignissen spielt Andrew Garfield in 99 HOMES einen jungen Vater, der nach der Zwangsräumung seines Hauses durch Michael Shannon alles dafür gibt, sein Heim zurückzugewinnen – selbst wenn er dafür einen Pakt mit dem Teufel eingehen muss.

99 Homes - Cover

© EuroVideo Medien

Inhalt

Der junge Bauarbeiter Dennis Nash (Andrew Garfield) arbeitet hart, um für seine Mutter Lynn (Laura Dern) und seinen Sohn Connor (Noah Lomax) zu sorgen. Nach einer versäumten Zahlung kommt es jedoch zur Zwangsräumung und von einem auf den anderen Tag steht Dennis mit seiner Familie auf der Straße. Um sein Zuhause zurückzugewinnen, ist Dennis zu allem bereit und nimmt ein dubioses Jobangebot des skrupellosen Immobilienmaklers Rick Carver (Michael Shannon) an: Er soll selbst beim Rauswurf von zahlungsunfähigen Familien zur Stelle sein. Bald schon plagt ihn das schlechte Gewissen, aber ein Entkommen aus dem Geschäft mit dem Teufel scheint unmöglich.

Kritik

99 HOMES ist wahrlich ein Geheimtipp, der 2014 auf diversen Festivals rund um den Erdball mit tosenden Beifall gefeiert wurde. Stets auf hohen Niveau präsentiert sich dieses intelligente und famos inszenierte Drama mit zwei wirklich sehr starken Schauspielern in den Hauptrollen. Michael Shannon und Andrew Garfield ergänzen sich derart erschreckend, dass diese Darbietungen für beide zu den besten Leistungen ihrer Karrieren. Eine schier unglaubliche Performance, die mit Laura Dern ein herzergreifendes i-Tüpfelchen erhält. 99 Homes holt den Zuschauer bereits nach den ersten Minuten ab und wirft uns in die Mitte eines ungleichen Kräfteringens. Regisseur Ramin Bahrani versteht es, seine Charaktere und dessen Geschichten in wunderschöne Bilder zu packen und mit grandioser Musik zu untermalen. Der Film ist so intensiv und packend, dass man kaum von ihm ablassen kann – einfach nur herzzerreißend. Einzig im letzten Drittel verliert 99 Homes etwas an Boden und gefährdet damit beinah den sicher geglaubten Sieg als bestes Drama der letzten Jahre. Aber dies als entscheidendes Manko zu werten, wäre unfair. Das Level über fast zwei Stunden derart aufrecht zu halten, geht an die Substanzen aller Beteiligter. Ich ziehe daher meinen Hut vor Bahrani und hoffe inständig, dass wir alle bald mehr zu sehen bekommen von ihm.

Fazit: Der amerikanische Traum wird schnell zum Albtraum. Dafür bedarf es einen Wimpernschlag, arrogante Personen und einer “Geld regiert die Welt”-Mentalität, fertig ist der gesellschaftliche Absturz einer liebevollen Familie. Packend, authentisch und nah, bewegt sich 99 Homes an der traurigen Realität.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           99 Homes
Produktionsland/-jahr:   US 2014
Laufzeit:                112 min
Genre:                   Drama

Regie:                   Ramin Bahrani
Drehbuch:                Ramin Bahrani, Amir Naderi
Kamera:                  Bobby Bukowski 

Kinostart:               -
Home Entertainment:      7. April 2016

Verleih:                 EuroVideo Medien

(Quelle: Moviepilot Trailer)