Belmondo von Belmondo

BELMONDO VON BELMONDO | Eine Hommage an den Vater

Jean-Paul Belmondo gehört zu den wichtigsten Schauspielern der Nouvelle Vague der 1950er Jahre in Frankreich. Ab Mitte der 60er Jahre ist er in zahlreichen Komödien und actionbetonten Filmen zu sehen. Im Biopic BELMONDO VON BELMONDO geht sein Sohn Paul Belmondo auf Spurensuche dieser französischen Kinolegende. Und der Sohn schafft, was bisher keinem gelang: Zum ersten Mal äußert sich Jean-Paul Belmondo selbst zu seiner Karriere.

Belmondo von Belmondo

© Edel Germany

Inhalt

Jean-Paul Belmondo wird in einem einzigartigen Roadtrip von seinem Sohn Paul Belmondo noch einmal an die wichtigsten Stationen seiner Karriere zurückgeführt. Gemeinsam fahren sie die Cote d’Azur entlang, reisen von Nizza über Cannes bis nach Monaco, fliegen an die brasilianische Copacabana, besuchen die wichtigsten Original-Filmlocations und treffen Stars wie Ursula Andress und Brigitte Bardot, Wegbegleiter wie Jean Rochefort, Claude Lelouch, Charles Gerard oder Alain und Sohn Anthony Delon sowie Schauspieler, die durch Belmondos Karriere inspiriert wurden wie Jean Dujardin. Gemeinsam blicken sie auf eine beispiellose Karriere zurück. In den 50 Jahren haben mehr als 130 Millionen Menschen die Filme des Publikumslieblings gesehen. Wenn Filme von Belmondo im Fernsehen ihre Erstausstrahlung hatten, versammelten sich ganze Generationen in Frankreich vor den heimischen Bildschirmen zu einem Familien-Belmondo-Abend.

Kritik

Jean-Paul Belmondo verzauberte über Jahrzehnte den Erdball. Kaum einer kennt denn charismatischen und humorvollen Franzosen nicht. Nun erscheint zu seinem 80. Geburtstag eine wunderbare und liebevoll inszenierte Dokumentation von seinem Spross Paul Belmondo. Gemeinsam besuchen der Film- und Theaterschauspieler die wichtigsten Stationen seiner Karriere. Wehmütig aber zufrieden, blickt er an den Originalschauplätzen seiner Filme dabei auf ereignisreiche und schöne Zeiten. Doch dabei bleibt es nicht. Auch ehemalige Wegbegleiter, wie z. B. Ursula Andress oder Brigitte Bardot, finden ein paar Worte zu ihrem geschätzten Freund und einstigen Kollegen. Die Reise in die Vergangenheit wird dabei durch unveröffentlichtes Archivmaterial ergänzt, dass den Filmstar in ein völlig neues, aber vertrautes Licht rückt. Paul Belmondo hat seinem Vater mit BELMONDO VON BELMONDO eine große Ehre erwiesen und den Fans ein schönes Geschenk hinterlassen. Belmondo jr. schafft es, den Superstar und Vater auf einfühlsame Weise in das geschichtliche und filmische Umfeld zu setzen, aber dabei den historischen  und sozialen Kontext nicht außer Acht zu lassen.Somit erhält der Zuschauer ein völlig neues Bild von der belmond’schen Filmkarriere.

Fazit: Diese Doku ist die filmische Zusammenfassung einer Schauspiel-Legende und gleichzeitig das Vermächtnis eines beeindruckenden Mannes, der viele Jahrzehnte die Massen weltweit begeisterte.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Belmondo par Belmondo
Produktionsland/-jahr:   FR 2016
Laufzeit:                90 min
Genre:                   Dokumentation, Biografie

Regie:                   Régis Mardon
Drehbuch:                -
Kamera:                  - 

Kinostart:               -
Home Entertainment:      15. April 2016

Verleih:                 Edel Germany

(Quelle: We Love Cinema)