Marty McFly und Doc Brown starten in ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT II wieder voll durch und suchen diesmal Martys Ich in der Zukunft auf, um dessen Sohn vor einer riesigen Dummheit zu bewahren, die den Lauf der Geschichte verändern würde.

© Universal Pictures
Inhalt
Marty Mcfly (Michael J. Fox) und Doc Brown (Christopher Lloyd), die Zukunftsreisenden aus Teil 1 des Sci-Fi-Abenteuers, verlassen auch in der Fortsetzung erneut das Jahr 1985. Diesmal geht die Reise in die Zukunft. Im Jahr 2015 versuchen die beiden, Martys zukünftigen Sohn vor einer großen Dummheit zu bewahren, die eine Reihe unerwünschter Ereignisse zur Folge haben könnte. Nach Beendung der erfolgreichen Mission reisen die beiden ins Jahr 1985 zurück. Dort müssen sie jedoch feststellen, dass ihre Rettungsaktion unvorhergesehene und verheerende Veränderungen in der Gegenwart herbeigeführt hat…
Kritik
Zurück in die Zukunft ist ein Zeitreise-Klassiker und nicht nur bei Sci-Fi-Fans anbetungswürdig. Robert Zemeckis Film hat eine ganze Generation geprägt. In Massen sind die Leute damals ins Kino geströmt, um Doc Brown und McFly bei ihrem kontraproduktiven Zeitreise-Spektakel zuzusehen. Somit war es nicht abwegig, eine Fortsetzung ins Kino zu bringen, die am 21. Oktober 2015 nochmals für eine weltweite Begeisterung sorgte: Marty McFly hat endlich die Zukunft erreicht! Auch wenn wir Zemeckis Vision von fliegenden Autos, umfangreichen Hologrammen und fliegenden Hoverboards noch nicht wirklich erfüllt haben, so war es dennoch ein globales Event, welches uns ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT II wieder ins Gedächtnis gerufen hat. Auch für den Erfolg des zweiten Teils war es natürlich unabdingbar, auch den gleichen Cast zu gewinnen. Christopher Lloyd und Michael J. Fox sind wohl eines der bekanntesten Duos der Filmgeschichte und nicht nur sie, sondern der ganze Film ist Kult und steht seinem Vorgänger in Nichts nach. Zurück in die Zukunft II setzt direkt nach den Ereignissen aus dem ersten Teil an und lässt Marty und Jennifer nicht eine Sekunde durchatmen. Die komplexen Zeitsprünge, die im zweiten Teil besonders zum Tragen kommen (zurück in die Gegenwart und wieder zurück in die Vergangenheit und irgendwo dazwischen legt man den Grundstein für den dritten Teil). Dennoch ist das vor und zurück im Raum-Zeit-Kontinuum stimmig und mitreißend erzählt. Leider hat Zurück in die Zukunft II bei findigen Zuschauern einen kleinen Filmfehler-Ruf weg, der Gelegenheitsgucker nicht weiter auffällt. Doch bei den ganzen abgedrehten Entwicklungen fallen die nicht weiter ins Gewicht. Ansonsten hält der Titel, was er verspricht und das ist es, was wir doch alle lieben. Leider kann der dritte und letzte Teil nicht an seine beiden Vorgänger anschließen, was der Trilogie einen kleinen Dämpfer verpasst.
Fazit: Die Fortsetzung zum Original ist reinstes Entertainment mit feinsten Abstrichen in der B-Note, dennoch super-witzig und Popcornkino in Reinkultur.
Originaltitel: Back to the Future Part II Produktionsland/-jahr: US 1989 Laufzeit: 108 min Genre: Komödie, Sci-Fi, Abenteuer Regie: Robert Zemeckis Drehbuch: Bob Gale Kamera: Dean Cundey Kinostart: 21. Dezember 1989 Home Entertainment: 20. Oktober 2005 (DVD) Verleih: Universal Pictures Germany
(Quelle: Thomas Roth)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.