Regisseurin und Filmemacherin Ondi Timoner begleitet Schauspieler und Comedian Russell Brand in BRAND: A SECOND COMING bei seiner Wiedergeburt als Aktivist für die Benachteiligten.

© Edel Germany
Inhalt
Komiker und Schauspieler Russell Brand streckt seine Fühler auch in andere Entertainmentbereiche aus: So moderiert er, singt und verfasst Bücher. Eine spirituelle Reise macht den Drogenabhängigen außerdem zum politischen Aktivist. Und Filmemacher Ondi Timoner wirft in seiner Doku einen Blick auf den vielschichtigen Mann und dessen Beweggründe. In der Mockumentary will er die Welt verändern. Der selbstbezogene und dafür schon kritisierte Brand stellt sich gegen die stetig wachsende Konsumgesellschaft, die ihn hervorgebracht hat – und das mit seiner typischen Exzentrizität, seinem Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie.
Kritik
BRAND: A SECOND COMING erzählt Russell Brands geistliche Reise vom drogenabhängigen Enfant terrible, der mit jeglichen Norm bricht, und von der Yellow-Press verfolgten Hollywoodstar auf der Überholspur hin zum Revolutionär und politischen Aktivisten unserer Zeit. Kaum einer kennt Brand in dieser unbekannten Rolle des Weltenretters, doch wie kam er zu dieser Rolle? Wie wurde er zum Helden der Schwachen und Benachteiligten, obwohl er sich selbst als Narzisst bezeichnet. Auf der einen Seite wird er für seine selbstsüchtige Art scharf kritisiert, dennoch steckt Brands polarisierende Weise die Welt mit seinem ausschweifenden Wahnsinn an und ruft lautstark zur Revolution gegen die ständig wachsende Konsumgesellschaft auf. Ein Hieb gegen eine Gesellschaft, die ihn hervorgebracht hat, umso schwere fällt es uns zu glauben, dass er sich erfolgreich gegen das hiesige System erheben kann. Eindrucksvoll bekommen wir die Möglichkeit Brand dabei zu beobachten, wie es im kontroversen Mensch “Russell” überhaupt aussieht. Welchen Plan verfolgt er? Wie stark ist er und mit welcher Hingabe wird er die kräftezehrenden Revolution vorantreiben? Kann er endlich den Frieden und das Glück finden, was er sich seit seiner Kindheit wünscht? Diese Doku wird einige Menschen das fürchten lehren, doch viele ebenso aufrütteln.
Fazit: Brand: A Second Coming nimmt den Zuschauer mit hinter die Kulissen des unbändigen, vielschichtigen Mannes und ermöglicht einen intimen Blick darauf, was Russell Brand dazu bewegt, die Welt verändern zu wollen.
Originaltitel: Brand: A Second Coming Produktionsland/-jahr: US/UK 2015 Laufzeit: 100 min Genre: Dokumentation, Biografie Regie: Ondi Timoner Drehbuch: Ondi Timoner Kamera: Svetlana Cvetko Kinostart: - Home Entertainment: 6. Mai 2016 Verleih: Edel Germany
(Quelle: Edel: Motion Film)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.