Conjuring 2

CONJURING 2 | Der Wan’sche Spuk ist zurück

James Wan präsentiert und auch in der Fortsetzung CONJURING 2 einen Horrorfilm, der garantiert jedem Fan das Blut in den Adern gefrieren lässt. Basierend auf einer wahren Begebenheit in Kombination mit vielen schaurig-schönen Schockmomenten, den wahrscheinlich größten Grusel-Hit des Sommers 2016.

conjuring-2-plakat

© Warner Bros. Pictures

Inhalt

Die berühmten Dämonologen Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) sind dank ihrer spektakulären Fälle mittlerweile zu echten Berühmtheiten geworden. Doch die Geister und Dämonen dieser Welt schlafen nicht und deswegen wird das Paar nach England, genauer gesagt in den Londoner Stadtteil Enfield, gerufen. Dort lebt die alleinerziehende Mutter Peggy Hodgson (Frances O’Connor) mit ihren vier Kindern Margaret (Lauren Esposito), Janet (Madison Wolfe), Johnny (Patrick McAuley) und Billy (Benjamin Haigh). Bei ihnen geht es nicht mit rechten Dingen zu und besonders Janet wird mehrmals Opfer eines Dämons, der von ihr Besitz ergreift und durch sie mit den Menschen spricht. Für die Warrens beginnt ein neuer Fall, der ihnen alles abverlangen wird…

Kritik

Grundsätzlich ist die Geschichte von CONJURING 2 nichts Neues und ähnelnd einem aufgewärmten Exorzismus. Wir erleben als Zuschauer bekannte klassische Elemente aus vielen Jahrzehnten des Horrorfilms. Klopfen, Knarren und Schritte sind ebenso vertreten wie Dinge, die von Geisterhand durch den Raum schweben. Krönung ist das Mitwirken eines unscheinbaren TV-Geräts, dass dann doch schon Parallel zu Poltergeist erkennen lässt.  Doch worin liegt nun die Steigerung zu anderen Genrevertretern und vor allem zur Fortsetzung Conjuring – Die Heimsuchung? Einerseits wird verstärkt mit unseren Urängsten gespielt, andererseits ist das Zusammenspiel von Dunkelheit, Stille und der damit verbundenen Initiative alles zu ergründen, wesentlich ausgeprägte als üblich. Die kontinuierliche Spannung macht uns wahnsinnig, treibt uns diese bereits in eine emotionale Sackgasse. Nun befinden wir uns in einem idealen Moment, den ein böser Dämon den nötigen Raum zur Entfaltung lässt und dem Zuschauer gänzlich den Schock in die Glieder fahren lässt. Die Geschichte selbst ist typisch James Wan. Kaum vorhersehbare Momente, extreme Intensität und die dichte Taktfolge von Überraschungen sind definitiv eine enorme Erweiterung der vorangegangenen Ereignisse. Besonders erfrischend ist der Einsatz von lockeren Sprüchen, interessanter Situationskomik und der überraschend guten Gesangseinlage von Patrick Wilson als Ed Warren, der den Elvis macht.

Fazit: Die einen werden sagen “besser als der erste Teil”, die anderen werden sagen “schlechter als der erste Teil”. Conjuring 2 ist eine Gratwanderung zwischen klassischen Horrorelementen und einer neu gewonnenen Atmosphäre. Dieser Film hat und wird starke Konkurrenz dieses Jahr bekommen, kann sich aber durch das Art Design, der Musik und toller Effekte in die Champions League des Horrors platzieren und verweilt so lange, bis vielleicht ein dritter Teil das Zepter in die Hand nimmt.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           The Conjuring 2
Produktionsland/-jahr:   US 2016
Laufzeit:                134 min
Genre:                   Horror, Mystery, Thriller

Regie:                   James Wan
Drehbuch:                James Wan, Carey Hayes, Chad Hayes, David Johnson 
Kamera:                  Don Burgess

Kinostart:               16. Juni 2016
Home Entertainment:      20. Oktober 2016

Verleih:                 Warner Bros. Pictures

(Quelle: Warner Bros. DE)

Kommentar verfassen