Mit rigoroser Intensität, subtil-nervenzerreißender Spannung und einem detailgetreuen Setting beeindruckt das Gangster-Drama LAWLESS – DIE GESETZLOSEN, das von Regisseur John Hillcoat nach einer wahren Begebenheit inszeniert wurde. Als Hauptdarsteller brillieren Shia LaBeouf in der Rolle des jungen Jack Bondurant, Tom Hardy und Jason Clarke als dessen ältere Brüder Forest und Howard sowie Golden Globe®-Nominee Guy Pearce als Special Agent Charlie Rakes. Gary Oldman glänzt in der Rolle des knallharten Großstadt-Gangsters Floyd Banner. Zudem setzen Jessica Chastain und Mia Wasikowska überzeugend die weiblichen Gegenspielerinnen in der gefährlichen Gangster-Welt in Szene.

© Koch Media
Inhalt
Anfang der 1930er Jahre in Franklin, USA: Aufgrund der Prohibition kommen einige Kleinganoven zu einer Menge Geld und Macht. Die Nachfrage nach Alkohol steigt in den Zeiten des Verbots und so verdienen sich auch die drei Brüder Jack (Shia LaBeaouf), Howard (Jason Clarke) und Forrest Bondurant (Tom Hardy) zu ihrem geringen Einkommen als Tankstellen- und Roadhausbesitzer einiges durch die Produktion und den Schmuggel von Alkohol dazu. Das Geschäft blüht prächtig, zumindest bis der ehrgeizige Bundesagent Charley Rakes (Guy Pearce) auftaucht und den korrupten Polizisten in Franklin sowie dem Ganoventrio ein Ende bereiten will. Rakes schreckt genausowenig wie die Bondurant-Brüder vor Gewalt zurück und seine rabiaten Methoden führen zu einem persönlichen Krieg zwischen ihm und der Bondurant-Familie. Nachdem das Familienoberhaupt Forrest aufgrund einer Verletzung ausfällt, muss der jüngste, ängstliche Bruder Jack Verantwortung übernehmen und tritt an den mächtigen Mobster Floyd Banner (Gary Oldman) heran. Sein Ziel ist es, den Bundesbeamten loszuwerden und mit dem Familienunternehmen die nächste Stufe zu erklimmen. Währenddessen lernt er die ruhige Bertha (Mia Wasikowska) kennen und versucht ihr näherzukommen.
Kritik
LAWLESS – DIE GESETZLOSEN – ein Streifen, der vor Stars aus allen Nähten platzt und dennoch nie den Weg in die deutschen Kinos gefunden hat. Abgesehen vom bombastischen Ensemble, muss man sich als Zuschauer schon verdutzt die Augen reiben, denn kaum ein Film geht so authentisch und gefühlvoll mit dem Thema Prohibition im Amerika der 1930er-Jahre um. Es ist kein reiner Actionfilm auch wenn der Trailer dies vermuten lässt. Er versteht sich als spannender Krimi mit dramatischen Einschlägen, sprich er liefert uns ein realistisches Bild der halbgebildeten, sturen Hill Billy-Der Film erspart dem Zuschauer überflüssige Hollywood-Action, sondern liefert statt dessen ein realistisches Bild der damaligen Ereignisse. Als Leitmotive verwendet Regisseur John Hillcoat Mut, Familie und Zusammenhalt. Die Charaktere sind dadurch greifbarer und überzeugend gestaltet worden. Unter allen namenhaften Schauspielern stechen aber zwei ganz besonders heraus. Zum einem Shia LeBeouf, der fernab von Transformers und Indiana Jones doch anspruchsvolle Rollen spielen kann. Mit Überzeugung und Glaubhaftigkeit glänzt er als kleiner Bruder Jack – in dieser Rolle bleibt er sich auch treu ohne unrealistische Entwicklung zum knallharten Gangster. Er bleibt das Landei, steht aber seinem Mann. Zum anderen ist es Tom Hardy, der als harter, kompromissloser und ehrenhafter Mann, seinen Weg geht. Betrachtet man alles zusammen, so muss man echt den Kopfschütteln. Warum ist diese Perle nie auf der großen Landwand in Deutschland gelaufen? Auf diese Frage, eine Antwort zu bekommen, wird wohl nicht so einfach werden.
Fazit: Action geladener Prohibitions-Thriller mit Starbesetzung!
Originaltitel: Lawless Produktionsland/-jahr: US 2012 Laufzeit: 106 min Genre: Drama, Krimi Regie: John Hillcoat Drehbuch: Nick Cave Kamera: Benoît Delhomme Kinostart: - Home Entertainment: 22. März 2013 Verleih: Koch Media
(Quelle: KochMediaFilmDE)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.