Regisseur Antoine Fuqua haucht in DIE GLORREICHEN SIEBEN von Metro-Goldwyn-Mayer Pictures und Columbia Pictures einem Klassiker seine moderne Vision ein. Zahlreiche Stars geben sich den Revolver in die Hand, u.a. Chris Pratt, Ethan Hawke und Fuquas “favourite actor” Denzel Washington. Es ist das Remake des Jahres betitelt die Presse weltweit, aber was sagt filmspleen?

© Sony Pictures Releasing
Inhalt
Die Stadt Rose Creek steht unter der tödlichen Kontrolle des Geschäftsmanns Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard). Die verzweifelten Einwohner engagieren daher zu ihrem Schutz sieben Outlaws, Kopfgeldjäger, Spieler und Revolverhelden – Sam Chisolm (Denzel Washington), Josh Farraday (Chris Pratt), Goodnight Robicheaux (Ethan Hawke), Jack Horne (Vincent D’Onofrio), Billy Rocks (Byung-Hun Lee), Vasquez (Manuel Garcia-Rulfo) und Red Harvest (Martin Sensmeier). Während sie die Stadt auf den gewalttätigen Showdown vorbereiten, der unausweichlich bevorsteht, finden diese sieben Söldner heraus, dass es bei ihrem Kampf um mehr als nur um Geld geht.
Kritik
Die glorreichen Sieben aus dem Jahre 1960 ist ein Western-Klassiker, fast schon ein Heiligtum der Filmgeschichte. Der Wilde Westen findet noch immer in Regelmäßigkeit den Weg auf die große Leinwand. Frische Wind ist selten darunter, daher ist es fast schon naheliegend, sich aus der legendären Mottenkisten zu bedienen. Statt einen vergleichsweise durchschnittlichen Stoff zu nehmen und daraus etwas zu basteln, bedient man sich gleich mal an den Großen vergangener Tage. Wenn es aber einer kann, dann definitiv Antoine Fuqua. Der Meister des Actionfilms hat auch gleich mal seinen Lieblingsdarsteller Denzel Washington mitgebracht und schmeißt ihn in den Pool an herausragenden Schauspielgrößen wie Chris Pratt, Ethan Hawke oder Peter Sarsgaard. Sicherlich ist es immer gefährlich ein Remake umzusetzen, denn viele stellen sich dabei die Frage, inwiefern man überhaupt eine Neuauflage benötigt. Fuquas DIE GLORREICHEN SIEBEN hat es aber geschafft (natürlich des technischen Fortschritts geschuldet), so grandios daher zu kommen, wie das Original. Die Prise Humor rundet die eindrucksvollen Schießereien ab. Des Weiteren sind es eben die lebendigen Charaktere des Streifens, auch wenn Fuqua die Action in den Focus der Handlung setzt, erhalten die Charaktere die Chance sind gebührend vorzustellen. Die glorreichen Sieben werden gesondert vorgestellt. Jede Figur wird mit ihren Fähigkeiten eingeführt und erhält in vielen Szenen die Gelegenheit seine wertvollen Skills einzusetzen. Das ist mitunter enorm komisch, aber vor allem waghalsig und unterhaltsam. Auch wenn Denzel Washington, Chris Pratt und Ethan Hawke, sowie Vincent D’Onofrio und Peter Sarsgaard absolute Eye-Catcher sind, kommen die Randfiguren ebenso eine tragende Rolle zu gesprochen und werden nicht zu belanglose Statisten degradiert.
Fazit: Solides Remake, das dank seiner furiosen Shoutouts und den lebendigen Charakteren einiges besser macht als so manch andere Neuauflage.
Originaltitel: The Magnificent Seven Produktionsland/-jahr: US 2016 Laufzeit: 132 min Genre: Action, Western Regie: Antoine Fuqua Drehbuch: Richard Wenk, Nic Pizzolatto Kamera: Mauro Fiore Kinostart: 22. September 2016 Home Entertainment: 26. Januar 2017 Verleih: Sony Pictures Releasing
(Quelle: SonyPicturesGermany)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.