bg_inhalt

NUR FLIEGEN IST SCHÖNER | Ein guter Grund sich wegzuträumen

Augenzwinkernd und mit leichter Melancholie erzählt der mehrfache Cesar-Preisträger Bruno Podalydès in NUR FLIEGEN IST SCHÖNER von einer etwas anderen Midlife-Krise und gibt dabei gleich selbst den Michel.

bg_mobile_home

© Prokino Home Entertainment

Inhalt

Mit 50 Jahren verläuft das Leben in geregelten Bahnen. Das gilt auch für Michel (Bruno Podalydès): Der Grafikdesigner hat eine Anstellung zu den üblichen Zeiten von neun bis fünf, ist verheiratet und die Kinder sind schon aus dem Haus. Doch die alltägliche Routine fängt an, ihm gehörig auf die Nerven zu gehen. Wie sehr träumt er von einem anderen Leben. Eines Tages sieht Michel das Foto eines Kajaks und ist sofort hellauf begeistert von dem kleinen Ruderboot. Schnell ist es bestellt und Michel kann an nichts anderes mehr denken, als es zusammenzubauen und sich in die Freiheit zu träumen. Rasch wird aber daraus Wirklichkeit, als seine Frau Rachelle (Sandrine Kiberlain) Wind davon bekommt und ihn kurzerhand an einem Fluss aussetzt. Kaum auf sich allein gestellt, trifft Michel auf eine ländliche Bohème. Die Unbeschwertheit, süßen Früchte und der Alkohol sind einfach zu verlockend, um sie je wieder zu verlassen…

Kritik

Es kommt irgendwann der Moment, wo man auf sein Leben zurückblickt. Was habe ich erreicht? Habe ich alles richtig gemacht? Würde ich irgendwas daran ändern, wenn ich es nochmal leben könnte? Mit 50 Jahren Lebenserfahrung erscheint beinah alles monoton, man hat fast alles gesehen, man kennt fast alles in seinem Job, man ist es leid, immer wieder das Gleiche zu machen. NUR FLIEGEN IST SCHÖNER erzählt von einem Menschen, dem genau das Widerfahren ist. Der es leid war, zurückzublicken und sich Hals über Kopf in ein Kajak-Abenteuer stürzt. Podalydès erzählt eine warmherzige Geschichte, die uns einlädt als stille Beobachter mit auf dem Fluss des menschlichen Verhaltens zu fahren. Wir hinterfragen unser eigenes Leben, unsere Liebe, unseren Job. Haben wir jemals gelebt oder sind wir nur Statisten in einer sich stetig wiederholenden Langeweile. Es ist kein Drama, sondern vielmehr eine lebensbejahenden Komödie, die einem gemütlichen Ausflugs aufs Land gleicht. Kein Stress, sondern die Schönheit Frankreichs mit seinen freundlichen Menschen, seiner Mentalität und den unzähligen Versuchungen Rahmen diese wunderbare Handlung.

Fazit: Leichtfüßiger Humor und hinreißende Poesie plädieren dafür sich endlich mal treiben zu lassen und sich wertvolleren Dingen hinzugeben. Schließlich lebt man nur einmal!

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Comme un avion
Produktionsland/-jahr:   FR 2015
Laufzeit:                105 min
Genre:                   Komödie

Regie:                   Bruno Podalydès
Drehbuch:                Bruno Podalydès
Kamera:                  Claire Mathon

Kinostart:               19. Mai 2016
Home Entertainment:      22. September 2016

Verleih:                 Prokino Home Entertainment

(Quelle: Prokino – Einzigartige Unterhaltung)

Kommentar verfassen