Mit THE LAST KING – DER ERBE DES KÖNIGS erweckt der Oscar®-nominierte Nils Gaup erneut eine fast mythisch anmutende Geschichte aus dem historischen Gedächtnis seiner norwegischen Heimat zu neuem Leben. Inspiriert von der wahnsinnigen und wahren Geschichte der norwegischen „Birkenbeine“, einer legendären Gruppe von Rebellen.

© Koch Films
Inhalt
Norwegen im frühen 13. Jahrhundert: Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Land, in dem auch die langsam erstarkende Kirche nach der Macht greift, liegt es an zwei tapferen Kriegern, die mögliche Zukunft des Landes zu schützen. Auf seinem Sterbebett vertraut ihnen der König seinen potenziellen Erben an, einen Sohn im Babyalter. Für Skjervald (Jakob Oftebro) und Torstein (Kristofer Hivju) ist das der Beginn ihres spektakulären Abenteuers… Es folgt eine Flucht durch die norwegische Bergwelt, von deren Erfolg die Zukunft einer ganzen Dynastie abhängt.
Kritik
Düster, kalt und so viel Schnee. Nils Gaup erweckt mit seinem Film THE LAST KING – DER ERBE DES KÖNIGS Geschichte zum Leben. In atemberaubenden Bilder inszeniert Gaup ein hollywoodreifes Abenteuer, dass sich vor allem durch die mitreißende Geschichte und der prominenten Besetzung absolut sehenswert gestaltet. Jakob Oftebro, der bereits ein geschichtsträchtiges Abenteuer in Kon-Tiki erlebt hat, spielt an der Seite von Game of Thrones-Star Kristofer Hivju, um das Leben eines Babys, dass die Macht besitzt das Land wieder zu vereinen. Herzstück sind vergleichsweise kleine Schlachten, der unterschwellige Wortwitz und die Weiten des norwegischen Berglandes, dass mit seinem Schneeüberzug jede Action-Sequenz eindrucksvoll krönt. Gaup, der bereits mit Pathfinder einen begehrten Oscar abstauben konnte, beweist, wie weit der europäische und nicht zuletzt auch skandinavische Film absolut wettbewerbsfähig ist und durchaus die Größen in der amerikanischen Traumfabrik ärgern kann. Wer sich schon lange im Game of Thrones-Fieber befindet und ein Fan von weitläufigen Landschaften a la Herr der Ringe ist, findet in The Last Kind – Der Erbe des Königs einen schönen und kurzweiligen Zeitvertreib.
Fazit: Dem Film ist es nur zu wünschen, dass er sich bei der Starken Konkurrenz im Home Entertainment-Bereich in der Spitzengruppe festsetzen kann – sehenswert und besonders wertvoll ist er zu dem auch noch.
Originaltitel: Birkebeinerne Produktionsland/-jahr: NO 2016 Laufzeit: 99 min Genre: Action, Abenteuer, Drama Regie: Nils Gaup Drehbuch: Ravn Lanesskog Kamera: Peter Mokrosinski Kinostart: - Home Entertainment: 22. September 2016 Verleih: Koch Films
(Quelle: KochMediaFilmDE)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.