Welcome to Norway

WELCOME TO NORWAY | Eine interkulturelle Schneeballschlacht jenseits des Polarkreises

Die skandinavische Komödie WELCOME TO NORWAY nimmt Vorurteile geschickt aufs Korn und lässt uns in Norwegens Bergen die brisante Gegenwart mit anderen Augen sehen. Mit viel Witz und Warmherzigkeit gelingt Regisseur Rune Denstad Langlo ein Stück schwarz-humoriges Kino, eine wilde und bereichernde Schlittenfahrt auf dem glatten Eis globaler Verwicklungen.

welcome-to-norway-1-rcm0x1920u

© Neue Visionen Filmverleih

Inhalt

Primus (Anders Baasmo Christiansen) ist ein wenig erfolgreicher Hotelier mit großen Visionen und noch größerer Abneigung gegen Fremde. Trotzdem sind die Flüchtlingsströme ein willkommenes Geschenk für ihn, denn dank ihnen kann er aus seinem pleite gegangenen Hotel im norwegischen Norden doch noch eine Menge Geld holen – er bietet es einfach als Flüchtlingsunterkunft an und kassiert so Subventionen vom Staat. Seine Frau Hanni (Henriette Steenstrup) und seine Tochter Oda (Nini Bakke Kristiansen) staunen jedenfalls nicht schlecht, als Primus seinen Plan in die Tat umsetzt und bald ganze Busladungen von fremden Menschen ankommen, obwohl es an Zimmern, Türen, Heizung und Strom mangelt. Dann gehen die Probleme los: Die Flüchtlinge verstehen sich untereinander nicht, weshalb der etwas vorlaute Abedi (Olivier Mukuta) permanent vermitteln muss, die Ausländerbehörde stellt immer neue Forderungen und droht mit Geldentzug und die Fremdenfeinde unter den Einheimischen drohen mit Gewalt. Ob Primus der chaotischen Umstände Herr wird?

Kritik

Ein Film, der den Zahn der Zeit trifft. WELCOME TO NORWAY spielt auf aktuelle Probleme rund um die Flüchtlingskrise an, liefert uns aber gleichsam eine humorbehaftete Interpretation der Sichtweise bei unseren Freunden aus Norwegen. In jedem Land wird unterschiedlich auf die aktuelle Lage reagiert, doch wirklich mit Witz dem Ganzen zu begegnen kommt eher selten vor. Dabei darf man Rune Denstad Langlo keine Lächerlichkeit oder Hetzerei unterstellen, denn bei all dem Humor der hinter Welcome to Norway geparkt wurde, versteckt sich auch eine sozialkritische Botschaft mit dramatischen Elementen. Unterhaltsam und kurzweilig inszeniert Denstad Langlo eine tolle Tragödie in mehreren Akten, begleitet von zahlreichen Höhen und Tiefen, doch komplett Stellung zum aktuellen Thema bezieht er dennoch nicht. Teilweise bleibt die Geschichte oberflächlich und stößt nur vereinzelt in tiefere Gefilde vor, an Punkte wo es wirklich wehtut. Man darf sich vor einem solchen Thema nicht voreingenommen lähmen lassen, sondern sollte sicherlich seine Meinung vertreten, aber vorher nachdenken hilft schon. Kopf benutzen lautet die Devise. Mit Flüchtling stupides Geld zu verdienen, nur weil man sich selbst in einer misslichen Lage befindet, sollte nicht die Quintessenz von Profit sein. Mit Welcome to Norway wird versucht, ein ernstes und festgefahrenes Thema locker anzupacken und mit Botschaft dahinter Herz und Verstand anzusprechen.

Fazit: Tolle, authentische Darsteller und ein aktuelles Thema inszeniert als positive Seifenoper mit Flüchtlingen, Charme und Schnee.

FSK ab 6 (gelb)Originaltitel:           Welcome to Norway
Produktionsland/-jahr:   NO 2016
Laufzeit:                90 min
Genre:                   Komödie, Drama

Regie:                   Rune Denstad Langlo
Drehbuch:                Rune Denstad Langlo
Kamera:                  Philip Øgaard

Kinostart:               13. Oktober 2016
Home Entertainment:      -

Verleih:                 Neue Visionen Filmverleih

(Quelle: Neue Visionen Filmverleih)