bioshock-the-collection

BIOSHOCK – THE COLLECTION | Unglaublich – damals wie heute

Kehrt in die Städte Rapture und Columbia zurück und erlebt die preisgekrönte BioShock-Reihe auf ganz neue Weise. BIOSHOCK: THE COLLECTION erzählt von neuem von den epischen Reisen durch das wunderschön remasterte BioShock-Universum in 1080p. BioShock: The Collection umfasst alle Einzelspielerinhalte aus BioShock, BioShock 2 und BioShock Infinite, alle Einzelspieler-Add-Ons, das “Columbia’s Finest”- Pack sowie das Bonusmaterial Director’s Commentary: Imagining BioShock mit Ken Levine und Shawn Robertson.

Zum Spiel

Freu dich auf ein Wiedersehen mit Rapture und Columbia und erlebe die preisgekrönte BioShock-Reihe wie nie zuvor. Mit BioShock: The Collection kannst du ein weiteres Mal in die epischen Abenteuer des BioShock Universums eintauchen und das in atemberaubender High Resolution. In BioShock: The Collection sind sowohl sämtliche Single-Player-Inhalte aus BioShock, BioShock 2 und BioShock Infinite, als auch alle Single-Player Add-On-Inhalte, sowie das “Columbia’s Finest” DLC Pack enthalten.

Test

Wir kehren zurück nach Rapture. Wir kehren zurück nach Columbia. Wir kehren in ein Spiel zurück, dass seiner Zeit neue Maßstäbe setzte. Mit dem 2007 erschienenen BioShock erlebter der Spieler einen beispiellosen Kampf unter Wasser. Auch in BIOSHOCK – THE COLLECTION bildet dieser Teil das Herzstück und in den neun Jahren nichts an seinem Charme eingebüßt. Die Story ist bekannt, nur die Performance ist eine neue. In hochauflösenden 1080p bietet sich dem Spieler eine detailreichere Umgebung und klarere Action. Doch nicht nur der erste Teil profitiert von der Frischenzellenkur.

Auch BioShock 2 und BioShock: Infinite dürfen in Hochglanz auflaufen. Schärfere Texturen, bessere Lichteffekte und 60 Frames pro Sekunde, die mehr oder weniger stabil sind, erweisen sich als radikale Aufwertung der Reihe. Besonders erfreulich ist der generelle Umfang der Kollektion. Der Einzelspieler darf auf alle DLCs zurückgreifen und sowie erstmalige auch den ersten und zweiten Teil uncut genießen. Sämtliche Gewaltdarstellungen sind enthalten. Vieles an Bonusmaterial beschränkt sich auf den ersten Teil. BioShock 2 und BioShock: Infinite hingegen müssen auf Extrazutaten verzichten. Was schade ist, vor allem die verworfenen Designs für Infinite oder auch Entwickler-Interviews hätten den Spieler sicherlich gefallen.

Doch der größte Wermutstropfen ist der nicht vorhandene Savegame-Import, dem es zum Beispiel bei Borderlands: The Handsome Collection gab. Dies wäre ein nützliches Zubrot gewesen, bleibt zu hoffen, dass das nächste Update dieses Problem löst. Diesmal dürfen auch PS-Zocker Rapture und Columbia erforschen, denn der einstige Exklusivtitel ist nun für eine breitere Masse zugänglich. Ansonsten hat sich rein von der Spielmechanik und Inhalt nichts verändert. Somit darf man sich als erprobter Spieler gleich ins Getümmel werfen.

Fazit: Vollgepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen. Die so ausdrucksstarke Strophe eines Joghurt-Herstellers passt auch zu BioShock – The Collection wie die Faust auf’s Auge. Für einen fairen Startpreis um die 40 Euro erhält der Spiele eine generalüberholte Reihe, die bis heute ihres Gleichen sucht. In deutlich besserer Auflösung, allen Erweiterungen und noch kleinen, aber feinen Zusätzen erlebt man den Klassiker in einer neuen Dimension. 

Plattform: PS4 | XBOX ONE | PC

USK 18 (rot)Genre:                    Sci-Fi-Shooter
Entwickler:               Blind Squirrel
Publisher:                2K    
Veröffentlichung:         16. September 2016

(Quelle: 2KGermany)