high-sony-2

DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE | Bekifft folgen sie dem hellsten Stern

In der Weihnachtskomödie DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE treffen sich die alten Freunde Ethan, Isaac und Chris, um in New York das besinnliche Fest auf spezielle Art zu zelebrieren.

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

Viele Menschen nehmen das Weihnachtsfest zum Anlass, besinnliche und ruhige Tage im Kreise ihrer Liebsten zu verbringen. Eine ganz andere Tradition pflegen jedoch die drei High-School-Freunde Ethan (Joseph Gordon-Levitt), Isaac (Seth Rogen) und Chris (Anthony Mackie). Jedes Jahr treffen sie sich am Heiligen Abend, um New York City unsicher zu machen und es auf einer fetten Party so richtig krachen zu lassen. Obwohl die Männer mit zunehmendem Alter mehr und mehr an den Spuren der exzessiven Nacht zu knabbern haben, denken sie nicht daran, bei ihrer jährlichen Sause einen Gang runterzuschalten. In diesem Jahr aber wissen die Herren, dass ihr letztes weihnachtliches Treffen ansteht. Unterschiedliche Lebenswege zeichnen sich ab, zu denen auch die Familiengründung gehört: Isaac und seine Freundin Betsy (Jillian Bell) werden ein Baby bekommen. Also will das Kumpel-Trio noch mal so richtig die Sau rauslassen und auf der besten Weihnachtsparty überhaupt abfeiern. Im Gepäck haben die Jungs ein Geschenk von Betsy: eine bunte Mischung diverser Drogen…

Kritik

Das Fest der Liebe nähert sich unaufhaltsam und auch die Palette an Filmen, die den Geist der Weihnacht thematisieren, bahnt sich ihren Weg zum Zuschauer. Die einen tun dies auf eindringliche und liebliche Art, absolut familienfreundlich, die anderen tanzen buchstäblich aus der Reihe. DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE sind ein Paradebeispiel von Weihnachtsfilm, der eigentlich keiner ist, sondern die blanke Drogenparanoia mit Starbesetzung. Seth Rogan, Joseph Gordon-Levitt und Anthony Mackie – ein Trio zum Zunge schnalzen. Grundsätzlich steht ja Seth Rogan für Dödelaction, die aber wirklich unterhaltsam ist und so ist es auch in diesem Fall wieder. Zur Unterstützung hat er gleich mal Joseph und Anthony eingepackt und zusammen erleben sie die Weihnachtszeit auf recht amüsante Weise. Das Trio überzeugt, aber mit was eigentlich? Einerseits ist es dir nicht ernstzunehmende derbe Humor und der Hangover-Touch, der Die Highligen Drei Könige zu einem krassen Trip macht. Es wird nicht jedermanns Sache sein, denn der Drogenkonsum, Alkoholrausch und Fäkal-Humor sind sehr speziell. Es macht einfach Spaß, den dreien bei ihrer Party-Nacht über die Schultern zu schauen. Interessant ist, dass wir durch die Person Isaac die Wirkung von Drogen miterleben. Die Highligen Drei Könige ist zweifelslos kein gewöhnlicher Weihnachtsfilm, aber mal was neues und genau das richtige für eine unterhaltsame Adventszeit. Wer einfach gern den Humor von Seth Rogen und Co. mag, wird hier Gefallen dran finden.

Fazit: Ein scheinbar dummer Klamauk, entpuppt sich als Perle unter dem Weihnachtsbaum. Ein Hollywood-bekanntes Trio verzaubert uns im Drogenrausch. Absolut sehenswert!

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           The Night Before
Produktionsland/-jahr:   US 2015
Laufzeit:                101 min
Genre:                   Komödie

Regie:                   Jonathan Levine
Drehbuch:                Jonathan Levine, Kyle Hunter, Ariel Shaffir, Evan Goldberg
Kamera:                  Brandon Trost

Kinostart:               26. November 2015
Home Entertainment:      20. Oktober 2016

Verleih:                 Sony Pictures Home Entertainment

(Quelle: SonyPicturesGermany)