Regisseur Renny Harlin bringt mit SKIPTRACE die Buddy-Komödie zurück mit allem was zu einem richtigen Jackie Chan-Film dazugehört: Action, jede Menge Gags und spektakuläre Martial-Arts-Stunts – die Chinas Superstar auch mit 62 Jahren noch genauso agil und schlagkräftig wie eh und je selbst erledigt! Um einen gefürchteten Gangsterboss zu stellen, muss er sich mit Johnny Knoxville zu einem ungleichen und explosiven Duo zusammentun.

© Universum Film
Inhalt
Schon seit mehr als zehn Jahren versucht Bennie Chan (Jackie Chan), ein Ermittler aus Hong Kong, den berüchtigten Gangsterboss Victor Wong (Winston Chao) dingfest zu machen. Als sich seine Patentochter Samantha (Bingbing Fan) dann auch noch Probleme mit Wongs Gangsterbande einhandelt, spürt Chan am anderen Ende der Welt den Verantwortlichen auf: den amerikanischen Glücksspieler Connor Watts (Johnny Knoxville). Mit ihm an der Hand könnte Chan aber nicht nur Samatha retten, sondern auch endlich den langjährigen Gegenspieler zu Fall bringen, denn der Glücksspieler hat belastende Informationen über den Verbrecherboss. Jetzt muss der Ermittler Watts nur noch rechtzeitig zurück in seine Heimat bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der das ungleiche Paar quer über den Globus führt…
Kritik
Jackie Chan gehört zu den beliebtesten Schauspielern der Welt, nahezu jeder kennt und liebt ihn. Selbst mit 62 Jahren denkt der asiatische Bomber noch immer nicht ans Aufhören, zum Glück. Auch wenn in SKIPTRACE die Kampfszenen nicht mehr so rasant chorografiert sind (wahrscheinlich dem Alter Chans geschuldet), glänzen sie noch immer mit Präzision und Hingabe. Chan hat nach wie vor Spaß an seiner Arbeit und Menschen mit seiner Persönlichkeit zu begeistern. Er ist ein harmonischer und ausgeglichener Mensch, der nie Probleme hat mit seinen Co-Stars: Owen Wilson oder Chris Tucker, alle aus dem Comedy-Segment stammenden Hollywoodstars. Nun darf auch Jackass-Blödel Johnny Knoxville an der Seite Chans spielen und passt auch in diese Rolle wunderbar rein, denn er tut das, was er am besten kann: dumme Sprüche klopfen und sich ordentlich weh tun. Beide harmonisieren herrlich zusammen und ergänzen sich in ihren Attributen toll. Auch der Rest des Casts weiß zu überzeugen und hält mit den beiden gut mit. Neben einigen internationalen Stars und WWE-Schönheit Eve Torres (in ihrer ersten richtigen Rolle), laufen hier mit Eric Tsang, Winston Chao, Michael Wong und Fan Bingbing einige Stars des Hongkong-Films und alte Weggefährten von Jackie Chan auf. Das erinnert stark an ein Klassentreffen! Die Handlung des Films ist eher nebensächlich und funktioniert nur im Rahmen der Action- und Stuntszenen, sprich sie spielt den beiden Hauptdarstellern zu. Renny Harlin, der uns u.a. Stirb langsam 2 geschenkt hat, schafft in seinem ersten chinesischen Filmprojekt durchaus eine saubere und unterhaltsame Inszenierung hinzulegen. Einzig die 107 Spielzeit hättten gerne kürzer ausfallen können, denn der Film hat so manche langweilige Länge, aber das verzeiht man wenn man das neue Traum-Duo Chan-Knoxville bei der Arbeit zusieht.
Fazit: Eine kurzweilige Buddy-Comedy, die eine herrliche Hommage an vergangenen Zeiten Chans sind.
Originaltitel: Jue di tao wang Produktionsland/-jahr: CN/HK/US 2016 Laufzeit: 107 min Genre: Action, Komödie Regie: Renny Harlin Drehbuch: Jay Longino, BenDavid Grabinski Kamera: Chi-Ying Chan Kinostart: - Home Entertainment: 18. November 2016 Verleih: Universum Film
(Quelle: Universum Film)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.