Die Rolle des scheinbar unbesiegbaren Wolverines hat Hugh Jackman zu einer unvergleichlichen Action-Ikone werden lassen. Nun geht der stahlharte Mutanten-Opa in Rente, doch in LOGAN – THE WOLVERINE lässt er sich es nicht nehmen, ein letztes Mal ordentlich auszuteilen.

© 20th Century Fox of Germany
Inhalt
In der Welt des Jahres 2029 sind Mutanten Geschichte, beinahe jedenfalls: Der gealterte Logan alias Wolverine (Hugh Jackman) ist einer der wenigen verbleibenden Menschen mit außergewöhnlichen Kräften und verbringt seine Tage an einem verlassenen Flecken Erde nahe der Grenze zu Mexiko, wo er sein Geld als Fahrer verdient und ihm nur zwei weitere Mutanten Gesellschaft leisten: Caliban (Stephen Merchant) und Charles Xavier alias Professor X (Patrick Stewart), dessen einst so brillanter und mächtiger Verstand von regelmäßigen Anfällen heimgesucht wird. Doch Logans selbstauferlegtes Exil endet eines Tages abrupt, als eine mysteriöse Frau ihn darum bittet, sich um die junge Mutantin Laura (Dafne Keen) zu kümmern und diese in Sicherheit zu bringen. Bald schon muss sich der krallenbewehrte Krieger mit dunklen Mächten und einem Bösewicht aus seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, um Laura zu beschützen…
Kritik
Drei Solo-Abenteuer und diverse Auftritte in der X-Men-Reihe führen nun unaufhaltsam und spektakulär zum großen Finale einer der bekanntesten und bedeutendsten Figuren im Marvel-Universum. Mit LOGAN – THE WOLVERINE verabschieden wir nicht nur Hugh Jackman als Darsteller dieser beeindruckenden Rolle, sondern damit vorerst auch Wolverine selbst. Der dritte und letzte Teil ist anders als alles andere was bisher im X-Men-Kosmos vonstatten ging. Bereits mit Deadpool ging man einen anderen Weg und brachte mit dem roten Rächer eine deutlich brutalere Fußnote aufs Papier der X-Men. Auch Wolverine kennen wir als klingenschwingenden Typen, doch was nun im dritten Teil auf uns zukommt, fährt im Fahrwasser von Deadpool. Düsterer und deutlich brutaler als seine beiden Vorgänger erleben wir einen deutlich gealterten Wolverine, der in einer Zukunft lebt, die so gut wie keine Mutanten mehr beherbergt. Als Lone Survivor lebt er zurückgezogen und in einfachen Verhältnissen. Logan, wie sich Wolverine nun nennt und wie er eigentlich immer hieß, ist ein besonderer Film geworden, der sicherlich die Fangemeinde zufrieden stellen wird. Wenngleich kritische Stimmen laut werden in Bezug auf die immer blutiger werdende Abschiedstour mit zunehmender Spieldauer. Logan – The Wolverine ist kein Kindergeburtstag, auch wenn ein Kind im Focus der Handlung steht. Aber auch die hat es faustdick hinter den Ohren und vermöbelt ihre Gegner mit Leichtigkeit. Sie ist wie Logan. Ein Mädchen mit besonderen Fähigkeiten. Wortkarg steht sie einem gegenüber, wie Wolverine. Wird hier Hugh Jackman spektakulär verabschiedet und Dafne Keen mit offnen Armen ins Universum eingeführt? Es wirkt wie ein sonderbares Abklatschen. Einer geht in den Ruhestand und die andere macht fortan die ganze Arbeit. Beim Anblick des gealterten Logan wird einem warm und wehmütig ums Herz. Was haben wir alles erlebt mit ihm. Nun ist es aber an der Zeit in Rente zu gehen, aber Hugh Jackman lässt es sich in seiner Paraderolle nicht nehmen, ein letztes und famoses Mal auszuteilen. Mangold inszeniert diesen Tribut eines Heldens mit schonungsloser Hand und zeigt, wie es in Logan aka Wolverine immer ausgesehen hat: ein gebrochener Mann, der sich nichts mehr sehnt als Anerkennung, Ruhe und Frieden. Mach’s gut, Logan!
Fazit: Auch mit dem letzten Solo-Abenteuer wird man noch immer nicht die Wogen von X-Men Origins: Wolverine und Wolverine: Weg des Kriegers glätten können, so viel verbrannte Erde wurde hinterlassen. Nichtsdestotrotz ist Logan – The Wolverine der Teil, dem diese Figur endlich in seinem gesamten Ausmaß gebührt. Es ist episch, hart an der Grenze und unterhaltsam. Das neue brachiale Gewand steht ihm.
Originaltitel: Logan Produktionsland/-jahr: US 2017 Laufzeit: 137 min Genre: Action, Drama, Sci-Fi Regie: James Mangold Drehbuch: James Mangold, Michael Green, Scott Frank Kamera: John Mathieson Kinostart: 2. März 2017 Home Entertainment: 13. Juli 2017 Verleih: 20th Century Fox of Germany
(Quelle: FoxKino)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.