Trolls

TROLLS | Das feierwütige Leben in der wohl kunterbuntesten Kommune der Filmgeschichte

Von den Machern von Shrek kommt die coolste, lustigste und frechste animierte Komödie dieses Jahres, Dreamworks’ TROLLS. Begib dich auf die Reise in eine bunte, wundersame Welt, die von ausgelassenen und unvergesslichen Charakteren bewohnt wird. Entdecke die Geschichte der über-optimistischen Trolls, die immer ein Lied auf den Lippen haben, und den dauer-pessimistischen Bergen, die nur dann zufrieden sind, wenn sie einen Troll im Magen haben.

trolls_plakat

© Universal Pictures Home Entertainment

Inhalt

20 Jahre schon leben die immer gutgelaunten Trolle in Frieden, seit ihr Anführer König Peppy sie aus der Gefangenschaft der fiesen Bergen befreit hat, für die es nichts Besseres gibt, als die kleinen Geschöpfe mit den langen Haaren zu verspeisen. Für die Trolle gilt es deswegen nur noch jeden Tag eine große Party nach der anderen zu schmeißen. Angeführt werden sie dabei von Peppys Tochter Poppy (Lena Meyer-Landrut), dem fröhlichsten aller Trolle. Doch die ständige Feierei ruft die Bergen wieder auf den Plan, die eines Tages fast die gesamte Troll-Bevölkerung entführen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Poppy an den einzigen schlecht gelaunten, vorsichtigen und niemals singenden Troll den es gibt: Branch (Mark Forster). Gemeinsam begibt sich das ungleiche Paar, das sich nicht ausstehen kann, auf eine gefährliche Reise.

Kritik

Wer hat die kleinen Kerle in seiner Kindheit nicht gehabt und geliebt? Sie gehörten zum Kindsein einfach dazu und sorgten mit ihrem Erscheinungsbild für extrem gute Laune. Da es ja mittlerweile in Mode ist, Spielsachen oder Brettspiele zu verfilmen, verwundert die kunterbunte Welt der TROLLS uns Zuschauer nicht. Wir wären sogar traurig gewesen, wenn wir die kleinen Trolle nicht beim Feiern hätten beobachten dürfen. Trolls ist ein Film mit viel ansteckendem Gesang, tollen – von Herrn Timberlake produzierten – Beats und viel Humor, der nicht selten auch mal etwas derber wird. Dies bewegt sich aber noch im kindgerechten Rahmen und darüber muss man einfach lachen. Die Welt ist in einem herrlichen Stil gestaltet worden. Alles wirkt plastisch und so flauschig-samtig. In dieser Welt lernen wir einen Troll nach dem anderen kennen. Jeder besitzt individuelle Charakterzüge und seine speziellen Fähigkeiten. Es macht Spaß dem kleinen Völkchen zuzusehen, wie sie eine Zivilisation aufgebaut haben, die gänzlich ohne schlechte Laune auskommt – abgesehen von Branch. Der zurückgezogen lebende Troll – exzellent gesprochen von Popsternchen Mark Forster – ist der Einzige, dem das farbenfrohe Partydasein nicht zusagt. Zum Glück gibt es ja Poppy, die von Lena Meyer-Landrut gesprochen wird. Die stetig gut gelaunte und stets und ständig am singende kleine Troll-Dame weiß wie sie ihr Volk bei Laune hält und wie sich auch den alten Griesgram Branch aus seinem “Atomschutzbunker” rauslockt. Trolls ist mehr als ein Dauermusical. Er vereint Freundschaft, Zusammenhalt, Teamgeist und Gleichberechtigung sowie Akzeptanz. Alles erscheint in einem harmonischen Gleichgewicht, gepaart mit großen Lachern, aber auch nachdenklichen Momenten.

Fazit: Ein unglaublich lustiger, emotionaler und super musikalischer Film!

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Trolls
Produktionsland/-jahr:   US 2016
Laufzeit:                92 min
Genre:                   Animation, Komödie

Regie:                   Walt Dohrn, Mike Mitchell
Drehbuch:                Jonathan Aibel, Glenn Berger
Kamera:                  Yong Duk Jhun

Kinostart:               20. Oktober 2016
Home Entertainment:      2. März 2017

Verleih:                 Universal Pictures Home Entertainment

(Quelle: vipmagazin)

Kommentar verfassen