Gregs Tagebuch - Böse Falle

GREGS TAGEBUCH – BÖSE FALLE | Dieser Trip wird zur Zerreißprobe… was auch sonst

In GREGS TAGEBUCH – BÖSE FALLE, basierend auf dem Rekord brechenden Gregs Tagebuch – Buchreihe, geht ein Familienausflug zu Omas 90. Geburtstag katastrophal daneben – und alles dank Gregs neuestem Plan (endlich!) berühmt zu werden.

GregsTagebuch4_Poster_CampB_Datum_700

© 20th Century Fox of Germany

Inhalt

Nein, wie öde! Greg (Jason Ian Drucker) muss mit seiner Familie auf einen Roadtrip quer durch die USA, der mehrere Tage dauern wird. Ziel des Ausflugs ist das Haus von Oma, wo zu deren 90. Geburtstag eine große Feier stattfinden soll. Dass seine Eltern (Alicia Silverstone, Tom Everett Scott) ihm die Reise als „ganz tolles gemeinsames Abenteuer der Familie Heffley“ schmackhaft machen wollen, macht die ganze Angelegenheit nur noch suspekter. Doch was als Inbegriff der Langeweile beginnt, entpuppt sich schnell als perfekte Gelegenheit für einen besonderen Abstecher, denn bei ihrer Reise kommen sie ganz in die Nähe einer coolen Videospiele-Messe. Greg muss da hin! Und so schummelt er mit seinem Bruder Rodrick (Charlie Wright) kurzerhand einen kleinen Umweg in die Reiseroute, der die Familie schnell in das absolute Chaos stürzt…

Kritik

Die Bestseller-Reihe von Jeff Kinney begeistert seit 2007 Kinder und Jugendliche aus aller Welt. Dabei steht mit Greg kein Superheld oder Vorzeigekind im Zentrum, sondern ein ganz normaler Junge, der auch mal frech ist, lieber Videospiele zockt, als zur Schule zu gehen, und Erwachsene nicht so ganz ernst nimmt. In dem Comic-Roman kämpft Greg gegen den ganz alltäglichen Wahnsinn. Ob Schule, Familie oder Nachbarschaft – Idioten gibt es überall. Nur mit viel Ironie und Schabernack können Greg und sein bester Freund Rupert den peinlichen Alltag überstehen. In Deutschland sind bereits 11 Bände der Erfolgsreihe erschienen, die inzwischen in 30 Ländern verkauft werden. Kein Wunder also, dass sich auch Hollywood für die Geschichte begeistern konnte. Doch die Sache hat einen Haken: die lieb gewonnenen Darsteller der drei vorherigen Teile sind größer und älter geworden, besuchen jetzt das Collage. Daher wurde es Zeit, die Geschichte eines anderen Gregs aufzugreifen und in den allseits beliebten Kontext aus Ironie, Überleben und Schabernack zu setzen. Somit ist GREGS TAGEBUCH – BÖSE FALLE keine direkte Fortsetzung, sondern ein Reboot auf leisen Sohlen. Dafür benötigte es neue Darsteller, die ebenfalls nicht unbekannt erscheinen dürften. Jason Ian Drucker mimt den am Rande des Nervenzusammenbruchs befindlichen Greg, dass ist in Ordnung und macht er auch gut. Die Eltern sind da wesentlich prominenter besetzt worden. Alicia Silverstone kehrt mal wieder auf die Kinoleinwand zurück und das zusammen mit Tom Everett Scott. Vertraute Namen in einer vertrauten Geschichte, die dennoch eine gewisse Zeit braucht, um in Gang zu kommen. Es ist eine Gewöhnungssache, denn abgesehen von der comichaften Aufmachung, wirkt erstmal alles irgendwie neu. Etwas frischer Wind kommt im mittlerweile vierten Teil vor allem durch den Erfinder Jeff Kinney zustande, der tatkräftig am Drehbuch mitgeschrieben hat und diese Handschrift merkt man auch. Für die angesprochene Zielgruppe wird auch das “kleine” Reboot ein riesiger Spaß werden. Aufgewärmter Käse schmeckt nicht jedem, aber dennoch gibt es auch Liebhaber.

Fazit: Der schwächste Teil von allen, macht aber aus seinen Möglichkeiten das Beste. Die Neubesetzungen machen ihre Sache gut und auch so lässt Greg an nichts missen. 

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Diary of a Wimpy Kid: The Long Haul
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                91 min
Genre:                   Komödie

Regie:                   David Bowers
Drehbuch:                Jeff Kinney, David Bowers
Kamera:                  Anthony B. Richmond

Kinostart:               1. Juni 2017
Home Entertainment:      -

Verleih:                 20th Century Fox of Germany