american-assassin-mit-michael-keaton-dylan-o-brien-und-shiva-negar

AMERICAN ASSASSIN | Der patriotische Rachefeldzug eines geläuterten Mannes

Mit AMERICAN ASSASSIN hat Homeland-Regiesseur Michael Cuesta die erfolgreiche Buchreihe um Undercover-Agent Mitch Rapp mit viel Action und atemloser Spannung bildgewaltig in Szene gesetzt.

american-assassin

© STUDIOCANAL

Inhalt

Nach dem tödlichen Attentat auf seine Verlobte sinnt Mitch Rapp (Dylan O’Brien) auf Rache. Beim CIA lässt er sich von dem berüchtigten Kriegs-Veteranen Stan Hurley (Michael Keaton) zum Elite-Agenten ausbilden. Schnell erhalten die beiden ihren ersten, folgenschweren Auftrag: Die Hintergründe einer Reihe scheinbar willkürlicher Anschläge auf sowohl militärische als auch zivile Ziele müssen überprüft werden. Bald entdecken sie, dass alle Attentate Parallelen aufweisen. Gemeinsam mit einer geheimen Spezialeinheit begeben sie sich auf eine hochriskante Mission: Es gilt, den äußerst gefährlichen Drahtzieher (Taylor Kitsch) hinter einer großangelegten Verschwörung zu stoppen. Doch dieser hat nicht vor, sich von seinen todbringenden Plänen abbringen zu lassen und scheint stets einen Schritt voraus. Eine erbarmungslose Jagd beginnt…

Kritik

16 Bände schrieb Vince Flynn zur Geschichte des gefallenen Verlobten, der zu einer unaufhaltsamen Waffe im Kampf gegen Terrorismus wird. Somit hatte Serien-Regisseur Michael Cuesta viel Stoff um knapp zwei Stunden zu füllen, die wenig überraschen, aber solide Action bieten. Wer etwas vom Film haben möchte, sollte sich maximal an eine Inhaltsangabe trauen. Der Trailer ist schön und gibt einen guten Überblick über den Film, verrät aber nahezu jegliche Highlights. Also Finger weg, wenn ihr nicht gespoilert werden wollt. Ansonsten besinnen wir uns auf einen muskulösen Dylan O’Brian, der nach den Verletzungsschlagzeilen der vergangenen Monate, wieder fest im Sattel Hollywoods sitzt und als rustikaler Womanizer mit der Lizenz zum Töten über die Leinwand huscht. Er verleiht seiner Agentenfigur das notwendige Etwas. Ein Held, der es gegen Terroristen aufnimmt. An seiner Seite der sympathische Michael Keaton als CIA-Mentor, der ihm alles beibringt um Rache an den Tod seiner Frau zu nehmen und ganz nebenbei – was für eine Überraschung – Amerika zum Sieg über Terroristen zu führen. Man merkt, Terrorismus ist der allgegenwärtige Motivator in dieser actionreichen Erzählung. Weniger glänzen tut allerdings Taylor Kitsch, der es in einem großen Film wieder einmal nicht wirklich leicht hat. Ob es an seinem Talent liegt oder ihm die Rollen einfach nicht auf dem Leib geschnitten sind, darüber lässt sich streiten. Im Falle von AMERICAN ASSASSIN ist seine Figur zu platt und wenig tiefgründig. Dafür das er ein Schurke ist und der Antagonist von O’Brien muss man mehr Dimensionalität erwarten. Ansonsten liefert der Streifen alles was man braucht – ohne nachzudenken: Brutalität, rasante Action, im Querschnitt gute Darsteller und fehlende Moral. Denn töten ist erlaubt!

Fazit: Für Fans von Jason Bourne und Mission: Impossible ein Fest der Sinne – spannend und flott geschnitten, präsentiert sich der American Assassin als solider Thriller.

FSK 18 (rot)Originaltitel:           American Assassin 
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                112 min
Genre:                   Action, Thriller

Regie:                   Michael Cuesta
Drehbuch:                S. Schiff, M. Finch, E. Zwick, M. Herskovitz
Kamera:                  Enrique Chediak

Kinostart:               12. Oktober 2017
Home Entertainment:      22. Februar 2018

Verleih:                 STUDIOCANAL