downsizing-mit-matt-damon-und-kristen-wiig

DOWNSIZING | Es kommt nicht auf die Größe an

Kommt mit auf eine unglaubliche Reise in eine neuartige Welt, die so vielleicht schon bald Wirklichkeit werden könnte. In der Gesellschaftssatire DOWNSIZING lässt Erfolgsregisseur und Oscar®-Preisträger Alexander Payne Stars wie Matt Damon und Christoph Waltz schrumpfen und im Miniaturformat einen ganz neuen Blick auf das Leben werfen.

downsizing

© Paramount Pictures Germany

Inhalt

Die Ressourcen der Erde neigen sich dem Ende zu und der Planet platzt aus allen Nähten. Um das Problem der Überbevölkerung zu lösen, haben norwegische Wissenschaftler eine Methode entwickelt, mit der sie Menschen schrumpfen und somit ihre Bedürfnisse und ihren Konsum enorm verringern können. Ein 12 Zentimeter kleiner Mensch verbraucht schließlich weniger Wasser, Luft und Nahrung als ein großer. In der Hoffnung auf ein glücklicheres und finanziell abgesichertes Leben in einer besseren Welt, entscheiden sich Durchschnittsbürger Paul Safranek (Matt Damon) und seine Frau Audrey (Kristen Wiig) ihr stressiges Leben in Omaha hinter sich zu lassen und ihr großes Glück in einer neuen „geschrumpften“ Gemeinde zu suchen. Eine Entscheidung, die ein lebensveränderndes Abenteuer bereithält…

Kritik

Die “Schrumpf-Thematik” ist nicht neu, doch was daraus in DOWNSIZING gemacht wurde, ist atemberaubend erfrischend. Die Welt ist erschöpft und braucht eine Idee, die überzeugt und die Lösung aller Probleme verspricht. Da ist es natürlich nahe liegend, sich schrumpfen zu lassen, denn ein kleiner Mensch verbraucht eben weniger Ressourcen. Ein Schritt, der viel Mut benötigt, denn hat man sich einmal entschieden, gibt es kein zurück mehr. Doch das Leben auf Ameisengröße bringt viele Vorteile mit sich im Paradies “Leisureland”. Man kann alles sein, man muss sich mit den Sorgen der Welt nicht mehr herum plagen. Viele Fragen werden dabei aufgeworfen, die trotz einer üppigen Spielzeit von 135 Minuten nicht alle beantwortet werden. Mit Sicherheit sollten auch nicht alle Fragen beantwortet werden, doch ratlos wird der eine oder andere Zuschauer bestimmt zurückbleiben. Leider dümpelt Downsizing in den ersten 30 Minuten brutal dahin. Die Zuschauer werden lange Zeit im Dunkeln gelassen. Zudem entsteht der Eindruck, dass der Film nicht eindeutig zu erkennen gibt, wo er hin will. Doch der Wendepunkt dazu wird dann doch erreicht. Elementare Fragen des Lebens werden aufgegriffen und sogar der Stein ins Rollen gebracht, unser eigenes Leben und unsere Lebensweise zu hinterfragen. Leben wir richtig oder falsch? Wobei was heißt eigentlich richtig oder falsch zu leben? Man sollte sich von den schönen Bildern nicht blenden lassen, denn dahinter verbergen sich unglaubliche Erkenntnisse für einen selbst. Downsizing bleibt sich treu, wechselt nicht wahllos durch die Genres und bildet einen großen Beitrag für eine Welt im Wandeln. Leider fällt es mir schwer eine wirklich richtungsweisende Kritik zu verfassen ohne Details des Films preiszugeben. Umso weniger man weiß, desto besser ist es, desto besser ist das Erlebnis.

Fazit: Ein wirklich gelungener Film mit sympathischen Charakteren (super dargestellt von namenhaften Schauspielern), mit vielen wichtigen Themen, die in Leichtigkeit, Witz und Tragik gebettet.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Downsizing
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                135 min
Genre:                   Sci-Fi, Drama, Komödie

Regie:                   Alexander Payne
Drehbuch:                Alexander PayneJim Taylor
Musik:                   Phedon Papamichael

Kinostart:               18. Januar 2018
Home Entertainment:      -

Verleih:                 Paramount Pictures Germany

(Quelle: ParamountPicturesGER)