Pechschwarz, brüllend komisch und tief menschlich: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI. Gnadenlos lakonisch erzählt Regisseur und Drehbuchautor Martin McDonagh von der wütenden Mildred Hayes, die um jeden Preis Gerechtigkeit für ihre ermordete Tochter möchte.

© 20th Century Fox
Inhalt
Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes (Frances McDormand) eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson), adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Als sich der stellvertretende Officer Dixon (Sam Rockwell), ein Muttersöhnchen mit Hang zur Gewalt, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter.
Kritik
THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI gehört für mich jetzt schon zu den besten Filmen 2018. Die Kombination aus Krimi, schwarzem Humor und Dramatik verleiht dem Film, trotz einer recht einfach gehaltenen Erzählung, viel Dynamik und Spielfreude. Das Kunststück trotz knapper zwei Stunden Spielzeit nie langweilig zu wirken, wenngleich es das Umfeld von Missouri vermuten lässt, entwickelt sich in der abgelegenen Provinz regelrecht ein sensationeller Epos um den Kampf einer Mutter, die den Tod ihrer Tochter nicht so ohne Weiteres den Akten überlassen will. Frances McDormand spielt sagenhaft ehrlich, frech und verletzlich und schafft somit ein Verständnis für die Figur. Warum sie so ist, wie sie ist, und warum sie so handelt, wie sie handelt. Die Charaktere gehen hier richtig auf, bestärkt durch exzellente Rollenbesetzung (Woody Harrelson, Sam Rockwell uvm.) und machen während des Films eine Entwicklung durch, die man am Anfang nicht wirklich kommen sieht und so auch für die ein oder andere Überraschung sorgt. Wovon man sich lediglich verabschieden muss, ist Action. Auch wenn die Dialoge einiges versprechen, so bleibt es schließlich der bitterböse Kampf der Mutter um das Recht ihrer Tochter.
Fazit: Martin McDonagh hat einen wirklich (fast) perfekten Film inszeniert, der kaum Schwächen offenbart, doch dafür umso mehr Stärken zeigt. Charakterlich auserwählt bis zum Ende. Spannendes Kino, womit man definitiv nicht rechnet.
Originaltitel: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri Produktionsland/-jahr: US/UK 2017 Laufzeit: 116 min Genre: Krimi, Komödie, Drama Regie: Martin McDonagh Drehbuch: Martin McDonagh Kamera: Ben Davis Kinostart: 25. Januar 2018 Home Entertainment: - Verleih: 20th Century Fox
(Quelle: FoxKino)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.