L.A. NOIRE kombiniert atemberaubende Action mit der echten Arbeit eines Detectives und schafft mithilfe einer bahnbrechenden Technologie, die jedes kleinste Detail der Mimik von Schauspielern erstaunlich genau abbilden kann, ein neuartiges interaktives Erlebnis – bis heute.
Zum Spiel
Mitten im Nachkriegs-Boom der Goldenen Ära Hollywoods findet sich der idealistische Detective Cole Phelps in einer Stadt wieder, deren Erfolg ihr zum Verhängnis wird. Korruption ist allgegenwärtig, der Drogenhandel explodiert und die Mordrate ist höher als je zuvor. Auf seinem Weg nach oben auf der Karriereleiter und bestrebt, das Richtige zu tun, muss Phelps die wahren Hintergründe einer Reihe von Brandstiftungen, finsteren Machenschaften und brutalen Morden aufdecken und sich der Unterwelt von Los Angeles und sogar Mitgliedern seiner eigenen Abteilung stellen, um ein Geheimnis aufzudecken, das die Stadt in ihrem verdorbenen Kern erschüttern könnte.
Test
Los Angeles, 1940er Jahre, L.A. NOIRE – Die Stadt versinkt in Korruption, Drogen und Prostitution – eigentlich der ideale Ort um als Detective karrieretechnisch voll durchzustarten, wären da nicht die kleinen und großen Probleme, die eine Großstadt und der Nachkriegs-Boom in Hollywood mit sich führt. Jeder will ein Stück von Erfolg abhaben und geht dafür über Leichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch damit die Verbrecher nicht ungestraft davon kommen, liegt es an dir – Cole Phelps – die Ehre der Stadt wiederherzustellen, schon wieder!
2011 kam das Spiel auf PS3 und Xbox 360 bereits auf den Markt. Für damalige Verhältnis eine innovative Revolution im Konsolenbereich. Schließlich mussten Beweise gesammelt und Zeugen verhört werden. Jede kleinste Reaktion in Mimik, Gestik und Stimme ist ein mögliches Puzzelteil im Kriminalfall und davon gibt es auch wieder einige. Inhaltlich hat sich das Spiel so gut wie nicht verändert. Den größten Sprung macht L.A. Noire bei der Optik. Die Stadt und seine Bewohner wurden 4K-aufgehübscht – einzig die Nintendo Switch kommt mit weniger Auflösung daher (max. 1080p im stationären Betrieb).
Doch reicht eine Frischzellenkur aus, um sich das Spiel ein zweites Mal zu kaufen? Definitiv! Denn bereits kulinarisch heißt es nicht ohne Grund: Das Auge isst mit. Und in diesem Fall zockt das Auge mit. Das Spiel läuft stabil und flüssig. Lichteffekte und Texturen machen einen wesentlich besseren Eindruck, wenngleich letztere sowie Objekte sich teilweise verzögert aufbauen. Dafür punktet L.A. Noire beim Motion Captureing. Die Mimik und Gestik der Charaktere ist ausdrucksstärker und macht somit bei Befragungen deutlich mehr Spaß.
So ist die düstere Noir-Atmosphäre stärker als in seinen Vorgängern und der Soundtrack sowie der 40er-Stil tragen ihr übriges dazu bei. Doch ist dennoch nicht alles Gold was glänzt. Wesentliche Probleme aus der 2011-Fassung wurden auch dieses Mal nicht ausgemerzt. Nach wie vor wirkt die Stadt kühl, leblos und wenig lebendig. Zudem hapert es gewaltig an der in die Jahre gekommenen Steuerung. Zu schwerfällig und hölzern bewegt sich Detective Phelps durch Gebäude und über Straßen. So wird manche Verfolgungsjagd zu Fuß zum Geduldsspiel, doch wenn es das nur wäre. Im Gesamten präsentiert sich L.A. Noire bei Auseinandersetzungen, wie beispielsweise einer Schießerei, ideenlos und uninspiriert. Hier wäre so viel möglich gewesen, zumal man mit der Grand Theft Auto-Reihe ein gutes Vorbild in den eigenen Reihen besitzt.
Von den Nebenmissionen wollen wir hier mal kein Wort verlieren, sie sind in der Tat nur brotloses Beiwerk. Kernstück bleibt die Hauptmission – der rote Faden. Ihr besucht Tatorte, befragt Zeugen und Verdächtige, sammelt Beweise und Informationen. Hier sind wir in unserem Metier und erfreuen uns auch im Remake daran als wäre es das erste Mal.
Fazit: Ein düsterer und erbarmungsloser Crime-Thriller, der an Anziehungskraft auch nach fast sieben Jahren nichts verloren hat. Die Schwächen sind geblieben, doch viele Stärken kamen hinzu. Und das Motion Capturing ist ein absoluter Kaufgrund und bis dato unerreicht.
Plattform: PS4 | XBOX ONE | NINTENDO SWITCH
Genre: Action-Adventure Entwickler: Team Bondi Publisher: Rockstar Games Veröffentlichung: 14. November 2017
(Quelle: RockstarGamesGermany)