SOLANGE ICH ATME von Regisseur Andy Serkis ist ein im Wortsinne atemberaubender und hochemotionaler Film über Lebensfreude und die wahre Liebe, die alle Grenzen überwindet.

© SquareOne Entertainment/Universum Film
Inhalt
England in den 50er Jahren: Der erfolgreiche Geschäftsmann Robin Cavendish (Andrew Garfield) und die schöne und außergewöhnliche Diane Blacker (Claire Foy) verlieben sich Hals über Kopf ineinander und heiraten kurz darauf. Als das junge Paar Nachwuchs erwartet, ist das Glück der beiden Liebenden perfekt. Doch im Dezember 1958 wird das Leben der Cavendishs von einem Moment zum anderen auf den Kopf gestellt: Im Alter von nur 28 Jahren wird Robin durch eine Infektion vom Hals abwärts gelähmt. Gegen alle Widerstände steht Diane ihrem Mann zur Seite und gibt ihm durch Hingabe und ihren Mut zu unkonventionellen Entscheidungen seine Freiheit zurück. Gemeinsam stellen sie sich jeglichen Einschränkungen in den Weg, inspirieren mit Lebenslust und Humor ihr Umfeld und machen für sich und viele andere das Leben wieder lebenswert.
Kritik
Ein Mann erkrankt an Polio und verliert durch diese tückische Krankheit zunehmend die Kontrolle über seinen Körper und damit auch den letzten Funken an Lebenswillen. Doch die bedingungslose Liebe seiner Frau ermöglicht dem schwerkranken Mann, zurück ins Lebens zu kehren. Es ist nicht nur ein Kampf, den Robin Cavendish alleine ausfechten muss, sondern ein Kampf der dreiköpfigen Familie gegen alle Widerstände. Dass dieser Kampf nicht selten in kitschige Romantik abdriften, trübt das Bild der dramatischen Gegebenheit. SOLANGE ICH ATME wird zum Sonnenuntergangs-Epos aufgebauscht und signalisiert dem Zuschauer, eine heile Welt mit Rissen. Dies ist nicht sonderlich verwerflich, denn dank einer beeindruckenden Chemie und Theatralik der beiden Hauptdarsteller Andrew Garfield und Claire Foy, wird der Film wieder in die rechte Bahn des Mitgefühls gelenkt. Die Geschichte bewegt, erweist sich aber dennoch mehr als leicht dramatisierte Romanze, dessen erschütterliche Substanz zum Weinen, aber auch zum Lachen einlädt – und dadurch überrascht und gewissermaßen auch schockiert.
Fazit: Ein gefühlvolles Porträt einer Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt und dem schweren Schicksalsschlag mit allen Mitteln Paroli bietet.
Originaltitel: Breathe Produktionsland/-jahr: UK 2017 Laufzeit: 118 min Genre: Biografie, Drama, Romanze Regie: Andy Serkis Drehbuch: William Nicholson Kamera: Robert Richardson Kinostart: 19. April 2018 Home Entertainment: 14. September 2018 Verleih: SquareOne Entertainment/Universum Film
(Quelle: Universum Film)