In VOLCANO muss Tommy Lee Jones die Menschen von Los Angeles vor einem ausbrechenden Vulkan retten und stößt dabei an seine Grenzen. Denn auch seine Tochter schwebt des Öfteren in Lebensgefahr.

© FilmConfect Home Entertainment
Inhalt
Etwas unheimlich Gewaltiges und Heißes braut sich unter der Stadt Los Angeles zusammen. Unter dem berühmten Wiltshire Boulevard brodelt ein mächtiger Vulkan. Nichts kann ihn aufhalten, sein Ausbruch ist gnadenloser und heißer als die Hölle. Zunächst ein Hagel tödlicher Feuerbomben, dann eine endlose Flut glühender Lava. Der Vulkan verschmilzt mit der Stadt zu einem brennenden Feuerball. In der Stadt der Träume wird ein Alptraum grausame Wirklichkeit. Und mittendrin kämpft Mike Roark (Tommy Lee Jones) nicht nur gegen den Untergang seiner geliebten Stadt, sondern auch das Leben seiner Tochter Kelly (Gaby Hoffmann).
Kritik
Ich frage mich des Öfteren, ob Tommy Lee Jones schon so zerknautscht auf die Welt kam. Der Typ altert einfach nicht. Die typischen Fältchen, aber irgendwie sieht er immer aus wie in den späten 40er oder frühen 50er aus. Keine Ahnung, was Tommy morgens zum Frühstück isst, aber trotz seines außer Kraft gesetzten Alterungsprozesses hat sein Schauspieltalent nie gelitten. Er kann den Bösen mimen oder den Helden, man kauft ihm seine Rolle immer ab. Auch im Katastrophenfilm VOLCANO hat der Tommy seinen großen Auftritt, wirkt aber dabei erstaunlich unterfordert. Nun gut, Los Angeles geht ja auch nur den Bach runter. Aber Spaß beiseite. Volcano und Tommy passen wie Lava und Vulkan zusammen. Ein Blockbuster aus den 90er überzeugt für seine Zeit mit guten Effekten und hält sich nicht lange mit der Einführung seiner Darsteller und den Problemen auf. Er kommt schnell zur Sache und der epochale Ausbruch nimmt seinen Lauf. Platziert in eine eh schon von Aufruhe begleitete Stadt bricht ein Vulkan aus. Grundsätzlich nichts ungewöhnlich, denn es ist ein Erdbebengebiet. Der Film macht auch heutzutage einen guten Eindruck. Spektakulär, aber leicht hanebüchen. Doch so wurden damals eben Filme gemacht. Dennoch kann ich die schlechten Stimmen zum Streifen nicht verstehen. Ich habe mich immer gut unterhalten gefühlt und auch nach dem zehnten Mal nie gelangweilt.
Fazit: Über 20 Jahre alt, aber immer noch eine Augenweide. Volcano ist ein Blockbuster in Reinkultur, der viele richtig macht, aber zuweilen arg an den Haaren herbeigezogen wirkt.
Originaltitel: Volcano Produktionsland/-jahr: US 1997 Laufzeit: 104 min Genre: Action, Drama Regie: Mick Jackson Drehbuch: Jerome Armstrong, Billy Ray Kamera: Theo van de Sande Kinostart: 2. Oktober 1997 Home Entertainment: 12. Oktober 2018 (erstmals auf Blu-ray) Verleih: FilmConfect Home Entertainment
(Quelle: FilmConfect)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.