no-way-out-gegen-die-flammen-1

NO WAY OUT – GEGEN DIE FLAMMEN | Ein ehrfürchtiges Werk für die Helden des Alltags

In Zeiten von Superhelden-Filmen stehen in NO WAY OUT – GEGEN DIE FLAMMEN die Helden des Alltags im Mittelpunkt. Das bildgewaltige Drama zeigt die Hintergründe und taucht dabei vor allem tiefer in das Leben der Feuerwehrmänner von Arizona ein.

no-way-out-gegen-die-flammen

© STUDIOCANAL Germany

Inhalt

Eric Marsh (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und bildet sein 19-köpfiges Team (u.a. Taylor Kitsch) gerade zur renommierten Hotshot-Crew aus. Diese Elite-Einheit macht sich im wahrsten Sinne des Wortes die Hände schmutzig und kämpft an vorderster Front gegen das Feuer. Als sich der mit Drogenproblemen kämpfende Brandon „Donut“ McDonough (Miles Teller) bei Marshs Einheit bewirbt, gibt dieser ihm eine Chance. McDonough wird schnell ein unverzichtbares Mitglied der eingeschworenen Truppe. Mit der Unterstützung des Chefs der örtlichen Feuerwache, Duane Steinbrink (Jeff Bridges), und hartem Training, schafft es das Team um den erfahrenen Marsh zur offiziellen Hotshot-Crew zu avancieren und bekämpft fortan Waldbrände in der ganzen Region – bis es zu jenen tragischen Ereignissen kommt, die alles für immer verändern…

Kritik

Es braucht viel Mut, sich jeden Tag einem Flammenmeer zu stellen. Was es mit den Menschen macht und wie sehr Angehörige und Freunde darunter zuweilen leiden, davon wissen nur die Wenigsten. Es ist ein Knochenjob, bei dem jeden Tag der letzte sein könnte. Dieser Erfahrung standen auch die Feuerwehrmänner der “Granite Mountain Hotshots” am 28. Juni 2013 gegenüber. Ein Blitzschlag verursacht ein gieriges und alles verschlingendes Inferno. Ein Routineeinsatz für die erfahrene Elite-Einheit, doch als plötzlich der Wind dreht, verändern sich auch die Bedingungen im Kampf um Leben und Tod. Regisseur Joseph Kosinski hat ein ehrfürchtiges Werk geschaffen, dass den Fokus nicht allein auf das verheerende Feuer legt, sondern auch die Männer hinter den Schutzanzügen und Atemmasken zeigt. Es ist die grandiose familiäre Darstellung, die nebst eines beeindruckenden Heldenepos, auch ruhige und intime Momente schafft. Allen voran Josh Brolin, Jennifer Connelly und Miles Teller brillieren in ihren Rollen. Es ist in der Tat eine würdige Verfilmung, spannend, mitfühlend und realistisch inszeniert. Ich würde auch sagen, das NO WAY OUT – GEGEN DIE FLAMMEN das Herz am richtigen Fleck sitzen hat.

Fazit: Brenzlige Situation, ungeschönte Wahrheit, spannende Komposition einer wahren Geschichte. Obwohl die Katastrophe zu überwiegen scheint, erleben wir einen emotionalen Wendepunkt ohne überladen pathetisch zu sein. No Way Out – Gegen die Flammen opfert viel, erhält aber alles zu gleichen Teilen zurück.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Only the Brave
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                134 min
Genre:                   Biografie, Drama

Regie:                   Joseph Kosinski
Drehbuch:                Ken Nolan, Eric Warren Singer
Kamera:                  Claudio Miranda

Kinostart:               3. Mai 2018
Home Entertainment:      11. Oktober 2018

Verleih:                 STUDIOCANAL Germany

(Quelle: STUDIOCANAL Germany)

Kommentar verfassen