GLORIA

GLORIA – DAS LEBEN WARTET NICHT | Beziehungsstatus: “Es ist kompliziert”

Regisseur und Oscar®-Gewinner Sebastián Lelio zeigt uns mit seiner differenzierten Liebeskomödie GLORIA – DAS LEBEN WARTET NICHT, dass die Liebe jederzeit zuschlagen kann, Beziehungen aber wiederum nur selten unkompliziert sind.

Gloria_Plakat_digital

© SquareOne Entertainment

Inhalt

Eigentlich ist Gloria (Julianne Moore) ganz zufrieden mit ihrem Leben: Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder, temperamentvoll, geschieden und nur hin und wieder etwas einsam. Ihre Tage verbringt sie mit einem langweiligen Bürojob, ihre Nächte frei und ungezwungen auf der Tanzfläche von Single-Partys in den Clubs von Los Angeles. In einer dieser Nächte trifft sie Arnold (John Turturro) – genau wie Gloria geschieden und Single. Was wie eine abenteuerliche Bilderbuch-Romanze voller Erotik und Schmetterlingen im Bauch beginnt, muss sich schon bald wichtigen Themen des Lebens wie Familie, Beziehungsfähigkeit und Verbindlichkeit stellen. Ist Gloria bereit für eine neue Liebe, trotz des emotionalen „Gepäcks“, das ein neuer Partner mit in die Beziehung bringt? Oder hält das Leben vielleicht doch noch weitere Überraschungen für sie parat?

Kritik

Sebastián Lelio zaubert in Eigenregie ein Remake seines bereits 2013 mit einem Oscar ausgezeichneten Werk aus dem Ärmel. Sicherlich kennt niemand besser seine Hauptfigur Gloria so gut, wie Lelio. Doch ist es wieder einmal eine Notwendigkeit, einen erfolgreichen fremdsprachigen Film für den US-amerikanischen Markt “neu” aufzulegen? Jüngstes Beispiel Mein Bester & Ich als amerikanisiertes Ziemlich Beste Freunde. In gewisser Weise ja, denn allein Julianne Moores liebevolle, emotionale und zugleich zerbrechliche Performance ist einen Kinogang wert. Das chilenische Original war für sich gesehen, ein kleines feines Meisterwerk – nicht wahllos mit einem Goldjungen prämiert. Doch Lelio ließ durch diesen Erfolg nicht davon abschrecken, seine eigene Geschichte nochmal zu erzählen und leicht zu variieren. Wir erleben eine moderne, zielstrebige Gloria. Emanzipiert und bereit, das Leben beim Schopfe zu packen, trotz ihre über 50 Lenzen. Allerdings fehlt es ihr einfach an privatem Glück. Die Liebe schwindet und muss nun zurückgeholt werden.

Neues Feuer entdeckt sie schließlich mit ihrem Gleichgesinnten Arnold, doch statt Probleme mit ihm zu lösen, werden neue, tiefgründigere Gräben gezogen. “Es ist kompliziert” würde hier der Beziehungsstatus lauten. Kompliziert trifft es auch ganz gut. GLORIA – DAS LEBEN WARTET NICHT mag über weite Strecken wenig gehaltvoll wirken und in der Tat nicht mehr als eine Kopie seines chilenischen Originals sein. Doch die Geschichte um eine geschiedene Frau in den 50ern, die unbeirrt an ihr Glück, an die Liebe und an die Beziehung glaubt, schafft trotz dieses Wissens eine eigenständige Anziehungskraft. Gerade dann, wenn Moore sich fallen lässt, in der John Turturro begeistert mitmacht und im Großen und Ganzen einfach ein Paar mit Harmonie und Disharmonie verkörpern. Zudem SPOILER’ ich euch mal: Es ist einfach mega grandios, wenn Julianne Moore im Auto singt und alles andere scheinbar keine Rolle mehr spielt. Unvergleichlich, unverwechselbar.

Fazit: Sicherlich hebt sich Gloria – Das Leben wartet nicht nicht von seinem Original ab, doch wirkt es Gesamtheit wenig künstlich oder aufgesetzt. Der Kern ist stehengeblieben, doch die Rahmenbedingungen haben sich weich einer Julianne Moore und John Turturro gefügt. Dadurch wirkt vielleicht nicht alles im schlüssig und rund, doch zielt Lelio klar auf ein locker leichtes Sommerkino ab, dass zum Nachdenken anregt oder sich einfach wie ein Glas Wein am Kamin anfühlt.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Gloria Bell
Produktionsland/-jahr:   US/CL 2019
Laufzeit:                102 min
Genre:                   Komödie, Drama, Romanze

Regie:                   Sebastián Lelio
Drehbuch:                Sebastián Lelio, Alice Johnson Boher
Kamera:                  Natasha Braier

Kinostart:               22. August 2019
Home Entertainment:      27. Dezember 2019

Verleih:                 SquareOne Entertainment

(Quelle: SquareOne Entertainment)